Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut EIT informiert über seine Unterstützungsangebote für Unternehmen
Ein Informationblatt gibt einen Überblick zu allen Unterstützungsangeboten für Unternehmen in der Gründungs- und Wachstumgsphase, welche vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) im Rahmen der Wissens- und Innovationsgemeinschaften…
Neue Dimension der Forschungsförderung: Österreichs erste Exzellenzcluster stehen fest
Mit der Exzellenzinitiative excellent=austria schlägt Österreich ein neues Kapitel in der Grundlagenforschung auf: Fünf Exzellenzcluster werden ab Sommer 2023 an elf Standorten kooperative Projekte starten. Seitens des Österreichischen…
Jahresarbeitsprogramm 2023 für Erasmus+: Größeres Jahresbudget für Lernende und Bildungspersonal aus der Ukraine
Die EU-Kommission hat die Mittel für Erasmus+ im Rahmen einer Überarbeitung des Jahresarbeitsprogramms für 2023 aufgestockt. Der jährliche Finanzrahmen steigt von knapp 4,2 Milliarden Euro auf ein Rekordbudget von 4,43 Milliarden EUR. Ein großer Teil…
Bildungsbericht Schweiz 2023: Aktueller Entwicklungsstand und Herausforderungen zu allen Bildungsstufen
Der Bildungsbericht Schweiz 2023 wurde am 7. März 2023 durch die Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung SKBF an Bund und Kantone übergeben. Der Bericht präsentiert auf 400 Seiten aktuelles Wissen über das Bildungssystem Schweiz und…
Akademie von Finnland testet neues Fördermodell zur Verwertung von Forschungsergebnissen
Aktuell bereitet die "Academy of Finland" eine Pilotausschreibung zur Förderung der Nutzung und kommerziellen Verwertung von Forschungsergebnissen vor, um deren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Einfluss zu steigern.
Britische Regierung stellt Rahmen für Wissenschaft und Technologie vor und verlängert Garantiezusage für Horizont Europa
Das "Science and Technology Framework" soll sicherstellen, dass Großbritannien bis 2030 weltweit seine Position als eine der führenden Wissenschaftsnationen sichert und ausbaut. Der Wissenschafts- und Technologierahmen enthält 10 Prioritäten und wird…
Internationaler Frauentag 2023: Gleichstellung der Geschlechter in Bildung, Forschung und Innovation
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März würdigen zahlreiche Organisationen und Medien die Bedeutung von Frauen für die Wissenschaft sowie die Rolle von Bildung für die Gleichstellung der Geschlechter.
Academic Freedom Index: Wissenschaftsfreiheit auf dem Rückzug
In internationaler Kooperation erforscht das Academic Freedom Index (AFI)-Projekt den weltweiten Stand der Wissenschaftsfreiheit und bietet mit dem nun erschienenen AFI Update 2023 einen Überblick über 179 Länder weltweit.
Wissenschaftsakademien legen Stellungnahmen für G7-Gipfel in Hiroshima vor
Wie können multiple Krisen wie Pandemien, Kriege und die Auswirkungen des Klimawandels, die zeitgleich auftreten und sich gegenseitig verstärken, bewältigt werden? Wie kann die Artenvielfalt des Ozeans geschützt werden und was können Wissenschaft und…