StartseiteAktuellesNachrichtenDAAD Brasilien und DWIH São Paulo auf der FAUBAI-Konferenz für internationale Bildung in Brasília

DAAD Brasilien und DWIH São Paulo auf der FAUBAI-Konferenz für internationale Bildung in Brasília

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) São Paulo und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) werden sich Ende April an der größten Tagung für internationale Bildung in Lateinamerika beteiligen: der FAUBAI Conference 2025, die vom 26. bis 30. April in Brasília stattfindet. Der 1. Science Diplomacy Talk und ein Empfang für geladene Gäste sind parallel zur Konferenz geplant und runden das Programm ab.

Der DAAD und das DWIH São Paulo laden am 26. April zum Workshop „German Higher Education and Research Landscape; Funding Programmes“ ein. Die Informationsveranstaltung richtet sich an Leitende und Mitarbeitende von Internationalisierungsabteilungen brasilianischer Hochschulen und soll zur Intensivierung der deutsch-brasilianischen Wissenschaftskooperation und akademischen Mobilität beitragen. Vorgesehen ist eine Präsentation zur deutschen Hochschullandschaft mit Schwerpunkt auf Einrichtungen, die im akademischen Austausch mit Brasilien aktiv sind und Kooperationsabkommen mit brasilianischen Partnern haben. Darüber hinaus werden Fördermöglichkeiten für Studien- und Forschungsaufenthalte für Brasilianerinnen und Brasilianer in Deutschland vorgestellt. Dadurch sollen dem Publikum neue Kooperationsmöglichkeiten mit deutschen Hochschulen eröffnet und eine gezieltere Beratung interessierter Studierender und Forschender unterstützt werden.

Mehrere Unterstützer des DWIH São Paulo sind ebenfalls im FAUBAI-Programm vertreten. So zum Beispiel der DAAD Brasilien, der sich am Montag, den 28. April, am Panel „Study in Europe Roadshow – Internationalization and Interiorization challenges in Brazil“ beteiligt und die Herausforderungen im Bereich Internationalisierung am Beispiel der „Study in Europe“-Initiative diskutiert. Am 29. April plant die Universität Münster eine Teilnahme an der Diskussionsrunde „Outcomes of the first meeting of foreign universities, research institutes and funding agencies with offices in Brazil“. Am gleichen Tag präsentiert die Technische Universität München im Rahmen der Informationsveranstaltung „Strategic Cooperation“ das Programm „TUM Global South Initiative“.

Am 28. April findet am Rande der FAUBAI erstmalig der 1. Science Diplomacy Talk zum Thema „Global Health in a Changing World: How Science Enables Diplomacy statt. Die Veranstaltung wird in der Deutschen Botschaft in Brasília durchgeführt und diskutiert, wie Wissenschaftsdiplomatie dazu beitragen kann, Brücken zu bauen und Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im Bereich globale Gesundheit zu finden. Teilnehmen werden Expertinnen und Experten der Universität São Paulo (USP), der Oswaldo-Cruz-Stiftung (FIOCRUZ) und der Organisation Ärzte ohne Grenzen. Den Abschluss bildet ein Empfang für geladene Gäste anlässlich der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum des DAAD. 

Quelle: DWIH São Paulo Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Brasilien Themen: Bildung und Hochschulen

Weitere Informationen

Projektträger