StartseiteAktuellesNachrichtenEuropäische Kommission veröffentlicht ERA Score- und Dashboard 2024

Europäische Kommission veröffentlicht ERA Score- und Dashboard 2024

Berichterstattung weltweit

Am 15. April hat die Europäische Kommission das neue Score- und Dashboard für den Europäischen Forschungsraum (EFR; englisch: European Research Area, ERA) veröffentlicht. Diese Instrumente sind Teil des EFR-Monitoringmechanismus, der die Fortschritte der EU-Mitgliedstaaten und der mit Horizont Europa assoziierten Länder bei der Verwirklichung der im Pakt für Forschung und Innovation definierten Hauptziele des EFR verfolgt. Das ERA Score- und Dashboard 2024 enthält Daten für den Zeitraum von 2010 bis 2022.

Das ERA-Scoreboard zeigt, dass auf EU-Ebene wichtige Fortschritte erzielt wurden, zum Beispiel in den Bereichen Forschung und Entwicklung (FuE) und Investitionen, offene Wissenschaft, Gleichstellung der Geschlechter und globales Engagement. Gleichzeitig wurden zentrale Herausforderungen identifiziert – beispielsweise in den Bereichen umweltbezogene öffentliche FuE-Ausgaben, wissenschaftliche Stärke, langfristige Forschungs- und Innovationsverpflichtungen sowie insbesondere bei den öffentlichen FuE-Ausgaben, die durch den privaten Sektor finanziert werden. Letztere verzeichnen in nahezu allen Mitglied- und assoziierten Staaten einen Rückgang.

Das ergänzende ERA-Dashboard bietet eine detailliertere Betrachtung der Entwicklungen auf nationaler Ebene. Es macht bestehende Asymmetrien zwischen den Mitgliedstaaten sichtbar, die je nach EFR-Priorität variieren. Trotz dieser Unterschiede lassen sich in vielen Ländern positive Entwicklungen feststellen. So verzeichnen etwa Tschechien, Rumänien und Deutschland die höchsten Wachstumsraten beim Anteil an Open-Access-Veröffentlichungen.

Zum Nachlesen

Quelle: Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: EU Themen: Bildung und Hochschulen Innovation Netzwerke sonstiges / Querschnittsaktivitäten Strategie und Rahmenbedingungen Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger