RM Comp soll als Rahmenwerk Forschungsmanagerinnen und -manager insbesondere bei der Selbstevaluierung, der Identifikation von Kompetenzlücken und der beruflichen Weiterbildung unterstützen. Organisationen können RM Comp in Einstellungsverfahren, Schulungsprogrammen und Leistungsbewertungen integrieren, während Förderorganisationen und politische Entscheidungstragende ihn zur Förderung von Kapazitätsaufbau und Zusammenarbeit nutzen können.
Das neue Rahmenwerk besteht insgesamt aus drei zentralen Dimensionen:
- 7 Kompetenzbereiche, darunter kognitive Fähigkeiten, technische Expertise und Stakeholder-Engagement.
- 50 Kompetenzen, jeweils mit definierten Lernergebnissen.
- 800 Lernergebnisse auf vier Kompetenzstufen, von Grundlagen bis Experte.
Damit soll RM Comp Einheitlichkeit über verschiedene Rollen und Institutionen hinweg gewährleisten und somit europäische Standards im Forschungsmanagement etablieren. RM Comp wurde im Rahmen der EU-geförderten Projekte CARDEA und RM ROADMAP entwickelt.
Zum Nachlesen
- Europäische Kommission (27.01.2025): RM Comp, the New Key Tool to Strengthen Research Management in Europe