StartseiteAktuellesNachrichtenOrient-Institut Istanbul: Neues Gebäude im ehemaligen Clubhaus Teutonia

Orient-Institut Istanbul: Neues Gebäude im ehemaligen Clubhaus Teutonia

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Am Abend des 17. Mai 2024 wurde das neue Gebäude des Orient-Instituts (OI) Istanbul, eines der elf Auslandsinstitute der Max Weber Stiftung (MWS), offiziell am neuen Standort im Istanbuler Stadtteil Beyoğlu eingeweiht.

Vor mehr als einem Jahrzehnt begann die Suche nach einem neuen, erdbebensicheren Standort für das OI Istanbul, das nun nach umfangreichen Sanierungsarbeiten in die ehemaligen Räumlichkeiten des "Club Teutonia" einziehen konnte, eines 1847 gegründeten deutschsprachigen Wohltätigkeitsvereins in der Türkei. Das Institut beherbergt eine umfangreiche, öffentlich zugängliche Forschungsbibliothek, einen Veranstaltungssaal sowie Ausstellungsräume und Arbeitsplätze für rund 35 wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Mitarbeitende sowie Gäste.

Nach Jahren ungewisser und oft prekärer Aufbewahrung an unterschiedlichen Orten konnte der reichhaltige Nachlass des deutschen Exilwissenschaftlers und Künstlers Traugott Fuchs in die neuen klimakontrollierten Archivräume des renovierten Teutonia-Hauses zusammengeführt werden.

Zum Nachlesen

Quelle: Max Weber Stiftung via idw Nachrichten Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Türkei Themen: Geistes- und Sozialwiss. Infrastruktur

Weitere Informationen

Projektträger