Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Allianz Technischer Universitäten TU9 wirbt in Südamerika um internationalen MINT-Nachwuchs
Am 21. September präsentieren sich die TU9-Universitäten in Ecuador.
Bundeswirtschaftsminister Gabriel trifft kanadischen Premierminister Trudeau
Am 15. September kamen der kanadische Premierminister, Justin Trudeau, und der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, in Montreal zu einem Gespräch zusammen.
Universitäten Bamberg und Tel Aviv unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Die Universität Bamberg hat eine neue Partneruniversität: die Tel Aviv University in Israel. Zum Ende des Sommersemesters unterzeichneten der Bamberger Universitätspräsident Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert und der Vizepräsident der Tel Aviv…
Leibniz-Institut IRS startet European Training Network zu sozialen und wirtschaftlichen Problemen ländlicher Regionen
Das Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner hat ein „European Training Network“ der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen der Europäischen Union eingeworben. Ab Dezember 2016 werden – koordiniert vom IRS – insgesamt zwölf…
Studie: Internationale Erfahrung von Führungskräften – ein zweischneidiges Schwert
Eine Studie von Wissenschaftlern der HHL Leipzig Graduate School of Management und der Universität St. Gallen zeigt: Intensive Auslandserfahrung hält Führungskräfte zumeist davon ab, sich im Inland hinreichend zu vernetzen.
Friedrich-Schiller-Universität Jena und Australian National University vereinbaren gemeinsames Promovierenden-Programm
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Australian National University aus der australischen Hauptstadt Canberra haben am 13. September in Jena eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Diese sieht vor, Nachwuchswissenschaftlerinnen und…
Studie zu Karrierewegen in der Wissenschaft: Deutlich bessere Chancen durch gezielte Förderung
Erste Ergebnisse einer aktuellen Studie der Deutschen Forschungsgemeinschaft bei der 16. Jahrestagung des German Academic International Network in Washington D.C. vorgestellt
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft starten Förderprogramm "Integration durch Bildung" für Flüchtlinge
Das neue Förderprogramm „Integration durch Bildung“ will Flüchtlingen den Zugang zum Bildungssystem und die Eingliederung in den Arbeitsmarkt erleichtern. Für die Gemeinschaftsinitiative haben Mitgliedsunternehmen und Stiftungen im Stifterverband für…
Südafrikanische Provinz Eastern Cape will Kooperation mit Forschungsinstitut NEXT ENERGY vertiefen
Eine hochrangige Delegation um den Premierminister der südafrikanischen Provinz Eastern Cape, Phumulo Masualle, hat sich am 13. September 2016, am EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY über mögliche Kooperationsprojekte im Energiebereich informiert. Im…