Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Universität Jena schließt Kooperationsverträge mit US-amerikanischen Hochschulen
Universität Jena präsentiert sich bei internationaler Karrieremesse und festigt Kontakte zur Spitzenforschung in den USA.
Bundeswirtschaftsminister Gabriel reist nach Argentinien und Kanada
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel brach am 13. September zu einer dreitätigen Reise nach Argentinien und Kanada auf.
UA Ruhr vertieft Debatte über gesellschaftliche Innovation in Brasilien
Mit dem Besuch von Prof. Jürgen Howaldt (Technische Universität Dortmund) wird die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) in den nächsten Wochen einen Beitrag zur brasilianischen Diskussion um gesellschaftliche Innovation leisten.
E-Learning bis nach Mexiko - Kooperation der Freien Universität Berlin im Rahmen des Mexiko-Deutschland-Jahres
Die Freie Universität Berlin hat erstmals eine länderübergreifende E-Vorlesung mit einer Universität in Mexiko veranstaltet. Kooperationspartner waren das Institut für Informatik und die Universität von Guadalajara.
Ein Drittel der ERC Starting Grants für Deutschland geht an U15-Mitgliedsuniversitäten
22 von insgesamt 61 ERC Starting Grants des European Research Council für junge Wissenschaftler gehen in diesem Jahr an U15-Universitäten. Alle außeruniversitären Einrichtungen zusammen liegen mit U15 gleichauf bei den renommierten Preisen.
Leibniz-Institut vermittelt in Namibia materialwissenschaftliches Know-how für mehr Wirtschaftskraft
Das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien und das Saarland-Landesbüro der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit starten zusammen mit der Universität von Namibia (UNAM) ein materialwissenschaftliches Projekt.
BMBF fördert Verbundprojekt zum gleitenden Hochschulzugang für Geflüchtete
Das soziale Start-up ‚Kiron Open Higher Education‘, die Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen, RWTH, und die Fachhochschule Lübeck sind Partner in einem Verbundprojekt, das unter dem Titel „Integral 2 - Integration und Teilhabe von…
Erziehungswissenschaftler aus Taiwan erforscht an der Universität Jena das deutsche Bildungssystem
„Land der Tugend“ – so wird Deutschland im chinesischen Kulturraum bezeichnet. Zugegebenermaßen hat die Bundesrepublik diesen Namen zwar in erster Linie aus lautmalerischen Gründen, trotzdem aber finden Taiwanesen aus der Republik China auch Dinge in…
Erste Internationale VISION ZERO Konferenz für mehr Sicherheit in Bergbau und Rohstoffbranche
Jeder Unfall ist einer zu viel, jede Erkrankung auch – beides kann verhindert werden. Diese Überzeugung teilen rund 260 Unternehmens- und Arbeitnehmervertreter, Arbeitsschutzexperten, Wissenschaftler sowie Experten von Sozialversicherungen aus mehr…