Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Helmholtz International Fellow Award für fünf Wissenschaftler
Die Helmholtz-Gemeinschaft hat fünf herausragende internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem „Helmholtz International Fellow Award“ ausgezeichnet.
25 Jahre Weimarer Dreieck: Verleihung des Adam-Mickiewicz-Preises für Verdienste um die deutsch-französisch-polnische Zusammenarbeit
Anlässlich des 25. Jahrestages der Gründung des Weimarer Dreiecks wurde den Außenministern Frank-Walter Steinmeier, Jean-Marc Ayrault und Witold Waszcykowski der trilaterale Adam-Mickiewicz-Preis 2016 für Verdienste um die…
Globalisierungsreport 2016: Der Globalisierungsmotor gerät ins Stocken
Grenzöffnungen, Abbau von Zollschranken, Kommunikation über den Erdball in Echtzeit – die Globalisierung kannte bisher nur eine Stoßrichtung: größer, schneller, weiter. Doch die Verflechtung der Staatengemeinschaft geht seit 2007 zurück. Der…
Deutsch-ukrainische Sommerschule: Biologie und Biomedizin
Am Lehrstuhl für Biochemie und Biotechnologie des Institutes für Naturwissenschaften der NVSU fand in Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen und dem UKRainian Academic International NEtwork (UKRAINEt) Ende Juli die deutsch-ukrainische…
Wissenschaftlichen Nachwuchs für Deutschland gewinnen
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) zur 16. Konferenz des German Academic International Network (GAIN), der größten…
Das ambitionierteste Ziel der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
„Beendigung von Hunger, Erreichung von Ernährungssicherheit und verbesserter Ernährung und Förderung nachhaltiger Landwirtschaft“: So lautet das zweite der insgesamt 17 Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Es ist ein sehr ambitioniertes…
Staatssekretär Beckmeyer: Wirtschaftsentwicklung Turkmenistans unterstützen
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, ist am 29. August 2016 in Berlin zu Gesprächen mit dem turkmenischen Präsidenten Gurbanguly Berdimuhamedow zusammengekommen. Hauptthema war der Ausbau…
Kanada-EU Wirtschafts- und Handelsabkommen: Deutsche Texte zu CETA veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat am 8. Juli 2016 den deutschen Text des Abkommensentwurfes mit Kanada (CETA) sowie Beschlussvorschläge u. a. zur vorläufigen Anwendbarkeit und zur Unterzeichnung des Abkommens veröffentlicht.
Merian Centre in Afrika für Forschungspartnerschaften in den Geisteswissenschaften geplant
Mit Partnerland in Subsahara-Afrika will das BMBF geisteswissenschaftliche Forschung fördern / Bundesforschungsministerin Wanka: "Wollen langfristige Zusammenarbeit aufbauen"