Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Zweigstelle der deutschen Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika ebnet Weg für Zusammenarbeit

Im Beisein der sambischen Handelsministerin Mwanakatwe wurde am 24. Mai 2016 die Zweigstelle der Deutschen Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südafrika) in Sambia eröffnet. Dies ist ein weiterer wichtiger Beitrag, um für…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Diskurs zu Deutschland und Türkei als konstruktive Partnerschaft

Über die deutsch-türkischen Beziehungen diskutiert „Außenpolitik live – Diplomaten im Dialog“ an der Universität zu Köln.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-chinesischer Wissenstransfer zu Methoden der Züchtungsforschung an Kulturpflanzen

Das Julius Kühn-Institut richtete einen Workshop für chinesische Wissenschaftler unter dem Dach des Deutsch-Chinesischen Agrarzentrums (DCZ) der Landwirtschaftsministerien beider Länder aus.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Geflüchtete bei Weiterqualifikation im Umweltschutz

Erstmalig vergibt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Stipendien an Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die nach Deutschland geflüchtet sind und zum Beispiel aus Syrien kommen. Das jetzt gestartete Bewerbungsverfahren erweitert das…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-kanadisches Graduiertenkolleg um viereinhalb Jahre verlängert

Die Mitglieder des Kollegs untersuchten bereits ausgewählte Membranproteine, deren Fehlfunktionen im Zusammenhang mit schwerwiegenden Erkrankungen des Menschen stehen oder dramatische Auswirkungen auf Entwicklungs- und Anpassungsprozesse tierischer…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neue Perspektiven schaffen

DAAD fördert aus Mitteln des BMBF mehr als 300 Projekte an 180 Hochschulen deutschlandweit, um Flüchtlinge beim Weg in ein Studium zu unterstützen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

30 Jahre PHC Procope Forschungsförderung: Ein Fest für die deutsch-französische Wissenschaftskooperation

Am 2. Juni 2016 findet in der Französischen Botschaft ein Mittagessen zum Thema „Die deutsch-französische Wissenschaftskooperation: Ein wesentlicher Beitrag zum Europäischen Forschungsraum“ statt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Berufsbildung: Delegationsbesuch aus ostafrikanischen Ländern

Am 23. Mai 2016 empfing GOVET, Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation, eine Besuchergruppe im Rahmen des Gästeprogramms der Bundesregierung. Der Informationsbesuch bei GOVET war der Auftakt einer mehrtägigen Studienreise für Fach-…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Noch bis zum 10. Juni am deutsch-indischen Ideenwettbewerb teilnehmen!

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung ruft im Rahmen seiner Kampagne "Shaping the Future – Building the City of Tomorrow" gemeinsam mit der Standortinitiative "Deutschland – Land der Ideen" bis 10. Juni 2016 einen deutsch-indischen…

weiterlesen

Projektträger