Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Fraunhofer-Gesellschaft und University of Alberta unterzeichnen Memorandum of Action
Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) und das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) haben gemeinsam ein Memorandum of Action (MoA) mit der kanadischen University of Alberta…
Saar-Uni startet studienvorbereitende Sprach- und Auffrischungskurse für Flüchtlinge
Die Universität des Saarlandes hat im Sommer ein Programm für Flüchtlinge initiiert, die gerne ein MINT-Fach studieren möchten, aber ihre Hochschulzugangsberechtigung aufgrund eines Verlustes ihrer Zeugnisse nicht nachweisen können.
Studie zur Wirkung von E-Government in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet
Die Hochschule Harz, die Berner Fachhochschule, die Fachhochschule Kärnten sowie der IT-Dienstleister Materna GmbH führen gemeinsam eine empirische Studie zu den Wirkungen von E-Government in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch.
Hebräische Universitität Jerusalem und Fraunhofer SIT wollen gemeinsames Projektzentrum für Cybersicherheit in Jerusalem gründen
Memorandum of Understanding unterzeichnet
Power Saving Check: Projekttreffen in Ungarn
Viertes transnationales Treffen des ERASMUS+ geförderten Projektes „Power Saving Check"
EU-weite Meinungsumfrage der Bertelsmann Stiftung zur Europäischen Union und europäischer Politik
Die Mehrzahl der EU-Bürger unterstützt die Europäische Union und den Euro und ist davon überzeugt, dass die politische und wirtschaftliche Integration gestärkt werden sollte. Gleichzeitig betrachtet sie die gemeinsame europäische Politik kritisch und…
Universität Rostock und Deutsches Biomasseforschungszentrum kooperieren mit chinesischen Spitzenuniversitäten
In einer von der Universität Rostock und dem Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) initiierten Sino-German Summer-School, die am vergangenen Wochenende zu Ende ging, wurden die aktuellen Entwicklungen im Bereich der energetischen und stofflichen…
Memorandum of Understanding zwischen Deutschem Archäologischen Institut und Iranischer Kulturbehörde
Im Rahmen der Iranreise des Bundesministers Dr. Frank-Walter Steinmeier wurde am 18. Oktober 2015 ein Abkommen zwischen dem Deutschen Archäologischen Institut und der iranischen Behörde für Kulturelles Erbe, Handwerk und Tourismus (ICHHTO)…
Kick-Off-Workshop zur Entwicklung einer Forschungsagenda für das Pan-African-University Institute for Water and Energy (PAUWES)
Vom 19. bis 21. Oktober führen das BMBF und das Pan-African-University Institute for Water and Energy einen gemeinsamen Workshop in Tlemcen, Algerien durch. Mit diesem Workshop wird der Prozess zur Entwicklung einer Forschungsagenda für das Institut…