Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit
Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.
Die französische Meeresforschungsflotte: Unterhaltung, Einsatzplanung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel liegen künftig in einer Hand
Die in der Meeresforschung tätigen staatlichen Forschungseinrichtungen (CNRS; Ifremer; Institut Paul Emil Victor / IPEV und das Institut de recherche pour le développement / I.R.D.) haben die Schaffung einer einzigen Arbeitseinheit beschlossen, in…
Photonik in Russland: Deutscher Gemeinschaftsstand auf der PHOTONICA 2011 in Moskau
Neueste Technologien und Innovationen in Sachen Optik- und Optoelektronik präsentiert die deutsche Photonik-Branche auf der PHOTONICA 2011 und trifft dabei auf führende russische Wissenschaftler und Unternehmer in der Zeit vom 18.4. bis zum 21.4.2011…
30 Jahre Japonicum: LSI feiert Jubiläum mit Symposium in der RUB
Vor 30 Jahren wurde das Japonicum am Landesspracheninstitut gegründet. Gleichzeitig blicken Deutschland und Japan auf 150 Jahre politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zurück. Diese beiden Jubiläen nimmt das LSI-Japonicum zum Anlass,…
Tera Grid durch weiteren Supercomputer in San Diego erweitert
Die San Diego State University (SDSU) hat in ihrem San Diego Supercomputer Center (SDSC) einen weiteren Supercomputer installiert. Der "Trestles" getaufte Rechner ist aktuell auf Platz 111 der schnellsten Computer der Welt. "Trestles" bereichert das…
DSM: Investition von 25 Mio USD in JV mit indischer Kemrock
DSM Composite Resins (Schaffhausen / Schweiz) und der indische Composite-Verarbeiter Kemrock Industries and Exports Ltd (Vadodara, Gujarat) wollen insgesamt 25 Mio USD in den Werksneubau des angekündigten 51:49 Joint Ventures investieren.
Frankreich: 260 Millionen Euro für ausgewählte Projekte "Nationale Forschungsinfrastrukturen in den Bereichen Biologie und Gesundheit" sowie "Präindustrielle Demonstrationsanlagen der Biotechnologie"
Auch diese Projekte werden aus dem "Programm Zukunftsinvestitionen", das für den Schwerpunkt "Gesundheit und Biotechnologien" insgesamt 1,55 Milliarden Euro vorsieht, finanziert.
Martin Kuester ist neuer Präsident der Gesellschaft für Kanada-Studien
Auf ihrer 32. Jahrestagung wählte die Gesellschaft für Kanada-Studien e.V. (GKS) den Marburger Anglistik-Professor Martin Kuester zu ihrem neuen Präsidenten. Der bisherige Vizepräsident wird in den nächsten zwei Jahren die GKS, in der mehr als 600…
TU9 goes East: Deutschlands führende Technische Universitäten fahren nach Taiwan und Hongkong
Die TU9-Universitäten sind vom 9.-11.03. mit einem Gemeinschaftsstand auf der internationalen Bildungskonferenz APAIE 2011 in Taipei (Taiwan) vertreten. Vom 12.-13.03. zeigt TU9 auf der Studierendenmesse EHEF 2011 in Hongkong Präsenz.
Neues Bauen in Afrika
Neue Leichtbauweise aus Pappe für neues und sicheres Bauen in Afrika: Das ist das Thema der neuen Zusammenarbeit zwischen afrikanischen Forschungsinstituten und europäischen Partnern, darunter auch der BAM.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Merck Serono kooperieren in der Medikamentenforschung für neurologische Erkrankungen
Das Institut für Neuroimmunologie und Klinische Multiple-Sklerose-Forschung (inims) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat eine Kooperationsvereinbarung mit Merck Serono, einem Unternehmensbereich von Merck KGaA, Darmstadt, zur…
Frankreich ist der offizielle Partner der Hannover Messe 2011
Die Hannover Messe, die jedes Jahr in der niedersächsischen Landeshauptstadt stattfindet, ist die größte Industriemesse der Welt und gilt als internationaler Impulsgeber für die Technologien. Auf einer Fläche von 225.000m2 präsentieren sich 13…
Delegation der Universität Potsdam reist nach Brasilien
Vom 9. bis 18. März 2011 reist eine Delegation von Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen der Universität Potsdam und ihrer Forschungspartner nach Brasilien. Damit geht die Hochschule einen weiteren Schritt in ihrem Bestreben, die Beziehungen…
Norwegen: Neue Spitzenforschungszentren werden ausgewählt
Der Artikel informiert über das vom Norwegischen Forschungsrat initiierte "Centres of Excellence" (SFF) Programm. Ziel ist es, norwegische Forscher und Forschungsgruppen zu fördern und auf einen hohen internationalen Standard zu bringen. Bis zum 8.…
Frankreich: Forschungsministerin Valérie Pécresse und Gesundheitsstaatssekretärin Nora Berra stellen gemeinsam den "Plan Seltene Krankheiten 2011 - 2014" vor
Der Plan wurde am 28.2.2011 aus Anlass des 4. "Internationalen Tages der Seltenen Krankheiten" vorgstellt. Er schließt an den im Jahre 2005 gestarteten ersten "Plan Seltene Krankheiten" (2005 - 2008) an. Er erhält eine finanzielle Ausstattung in Höhe…
Norwegisches Knowledge-Center für Bildung nimmt Gestalt an
Der englischsprachige Artikel des Norwegischen Forschungsrats berichtet über den Aufbau eines Wissenszentrums für Bildung in Norwegen. Dieses soll im Herbst 2011 fertiggestellt sein. Zentrale Aufgabe des Zentrums wird sein, norwegische sowie…
Bosch und Vodafone bringen drahtlos Geräte und Systeme in Verbindung
Die Bosch-Gruppe und Vodafone bieten künftig gemeinsam ein Lösungspaket an, das die automatische Kommunikation von Geräten und Systemen ermöglicht. Mit den Software- und Kommunikationslösungen der beiden Unternehmen werden beispielsweise Aufzüge oder…
Pune: Studenten fit für Indien machen
Nicht alle Studenten, die es nach Indien zieht, sind Indologen. Sprach- und Kulturwissenschaftler stellen inzwischen die Minderheit unter den studentischen Indienfahrern dar. Mit der allgemeinen Bedeutungszunahme Indiens für Deutschland kommen…
AHK informiert über Niederlassungen und Exporteure in Bosnien-Herzegowina
Mit zwei aktuellen Veröffentlichungen hilft die Deutsche Auslandshandelskammer (AHK) Bosnien und Herzegowina deutschen Firmen, die Geschäftsbeziehungen in den Balkanstaat aufnehmen oder ausbauen wollen.
Bayer CropScience investiert in Nordamerika - 20 Millionen US-Dollar in neues Gewächshaus
Bayer CropScience will rund 20 Millionen US-Dollar in den Bau eines neuen Gewächshauses am Standort der US-Zentrale des Unternehmens im Research Triangle Park in North Carolina investieren. Mit der hochmodernen Anlage soll die Forschung und…
Parlamentarische Staatssekretärin Reiche für ein stärkeres Engagement beim Export deutscher Umwelttechnik
Globaler Bedarf nach ökologischer Technik ist riesig