Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit
Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.
Erster «Swiss Cleantech Report» veröffentlicht
Umweltfreundliche Technologien spielen für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Schweiz eine zunehmend wichtige Rolle. Eine neue Studie zeigt branchenübergreifend einen beachtlichen Anteil von Investitionen, die Schweizer Unternehmen für…
Deutsche Forscher unterstützen Japan
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland bieten Japan Hilfe bei der Bewältigung der Naturkatastrophe an. Die großen Forschungseinrichtungen in Deutschland haben sich unter Führung der Nationalen Akademie der Wissenschaften…
Neuer Newsletter zum bi-regionalen Forschungsdialog zwischen der EU und Lateinamerika
Das EU-Drittstaaten-Kooperationsprojekt EULARINET hat im Februar 2011 seinen ersten Newsletter veröffentlicht. Er bietet in englischer Sprache aktuelle Informationen zur Forschungs- und Technologie-Kooperation zwischen den Ländern der Europäischen…
Aktuelle Bekanntmachung zur Kooperation in der zivilen Sicherheitsforschung zwischen Deutschland und Israel
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Ministerium für Industrie, Handel und Arbeit (MOITAL) sowie sein Chief Scientist (OCS) – vertreten durch MATIMOP, das Forschungs- und Entwicklungszentrum der israelischen Industrie –…
Absichtserklärung: Aktuelle Bekanntmachung zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben im Bereich wissenschaftlicher Forschung von Einrichtungen aus Mitgliedstaaten der EU, assoziierten Ländern zum 7. FRP und der Russischen Föderation
Die partnerschaftliche Nutzung von Chancen der wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit mit Russland ist eine wichtige Aufgabe bei der Erreichung der Ziele der Wissenschaftspolitik der meisten europäischen Länder und der Europäischen Union…
Aktuelle Bekanntmachung über einen Wettbewerb zur Umsetzung von Marketing Maßnahmen im Technologiefeld Medizintechnik in den Zielländern USA, Kanada, Japan, Israel, Brasilien und Indien
Deutschland hat in Europa und im weltweiten Vergleich eine herausragende Position in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Deutsche Unternehmen sind Vorreiter bei innovativen Produkten und "Made in Germany" bürgt international für Qualität.
Aktuelle Bekanntmachung zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit mit Argentinien
Im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Richtlinien zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit mit…
Neuerscheinung: Länderbericht Thailand
Mit dem neuen Länderbericht über Thailand erweitert Kooperation international die ausführliche Berichterstattung zu Forschung und Bildung in ausgewählten Ländern. Der Länderbericht steht auch zum Download als pdf-Publikation zur Verfügung.
Projekt der Universität Würzburg gedeiht - Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen für einen wirtschaftlichen Aufschwung im Kongo
Welche Faktoren hemmen den wirtschaftlichen Aufschwung in der Demokratischen Republik Kongo? Das wollen Wissenschaftler aus Würzburg und Kinshasa gemeinsam ergründen. Zum Auftakt ihres Vorhabens tagten sie im Februar eine Woche lang an der Uni…
Frankreich: 100 "Laboratoires d'excellence" im Rahmen des "Programms Zukunftsinvestitionen" ausgezeichnet
Premierminister Francois Fillon gab am 25.3.2011 in Anwesenheit von Forschungsministerin Valérie Pécresse und Generalkommissar René Ricol in seinem Amtssitz die Liste der 100 ausgezeichneten Laboratorien bekannt. Diese wurden aus 241 eingereichten…
Deutschland übergibt Tsunami-Frühwarnsystem an Indonesien
Sechs Jahre nach der Tsunamikatastrophe vom Dezember 2004 übergab eine deutsche Delegation am 29.03. das deutsch-indonesische Tsunami-Frühwarnsystem für den Indischen Ozean (GITEWS) in Jakarta an Indonesien. Das Projekt endet für die deutschen…
International Conference on Sustainable Management of Africa's Natural Resources in Ghana
Creating a nexus between research and policy for sustainable management of natural resources in Africa
Novartis erwirbt Mehrheitsanteil an Zhejiang Tianyuan Bio-Pharmaceutical
Der Pharmakonzern Novartis hat einen Mehrheitsanteil am chinesischen Impfstoffhersteller Zhejiang Tianyuan Bio-Pharmaceutical Co. erworben. Durch die Beteiligung in Höhe von 85 Prozent baut Novartis die Präsenz auf dem chinesischen Impfmarkt aus.
Frankreich: Sieben Universitäten bestehen Vorauswahl im Projektaufruf Exzellenzinitiativen
Eine internationale Jury unter dem Vorsitz von Jean-Marc Rapp, dem Präsidenten der "Association européenne des Universités" (EUA), hat eine Vorauswahl unter den 17 eingegangenen Bewerbungen getroffen. Die Bewerbungsfrist war am 7.1.2011 abgelaufen.
Energiecluster Lombardei tritt dem International Cleantech Network (ICN) bei
Der Energiecluster Lombardei ist dem International Cleantech Network (ICN) beigetreten. Der italienische Cluster ist der achte Partner des jungen Netzwerks. Bis Ende des Jahres soll das ICN mindestens zehn Mitglieder umfassen.
Astrium und CASSIDIAN kooperieren enger mit der Universität Konstanz - Rahmenvereinbarung stellt Zusammenarbeit auf neue Grundlage
Die beiden EADS-Unternehmen Astrium und Cassidian wollen ihre bestehende Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz ausbauen. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung zur Intensivierung und Koordinierung der Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung…
Mercedes-Benz baut eigene Fertigung von Brennstoffzellenstacks in Kanada auf
Mercedes-Benz wird in Kanada die Produktion von eigenen Brennstoffzellenstacks aufbauen. Damit bündelt das Unternehmen die Entwicklung und Produktion einer der wichtigsten Komponenten für Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle am Standort Vancouver.
Tagung "Chancen und Risiken - die Tätigkeit deutscher KMU in Russland"
Go East Generationen e.V. organisiert eine Tagung zu "Chancen und Risiken - die Tätigkeit deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen in Russland" am 12. Mai 2011 in Berlin.
Neue ERC-Initiative gibt Forschern zusätzliche Anreize und Unterstützung
Innovation steht an vorderster Stelle der EU-Agenda und der Europäische Forschungsrat (European Research Council - ERC) hilft dabei, dieses Ziel zu sichern, indem es unter der Bezeichnung "Proof of Concept" eine neue Förderlinie schafft. Im Rahmen…
African Virtual Campus wird erweitert
Der African Virtual Campus – ein Leuchtturmprojekte der UNESCO in der Wissenschaftskooperation mit Afrika - wird erweitert