Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Schwedischer Forschungsrat: Empfehlungen für Horizont 2020 und FP9

Der schwedische Forschungsrat hat der EU-Kommission ihre Empfehlungen zur weiteren Ausgestaltung der europäischen Forschungsförderprogramme übermittelt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Akademie von Finnland veröffentlicht Strategie zur Internationalisierung der Forschung

Die Strategie benennt Maßnahmen, mit denen die Akademie in den kommenden vier Jahren die Internationalisierung der finnischen Forschung vorantreiben möchte.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Industriestrategie: Förderung für technologische Entwicklungen und wissenschaftlichen Nachwuchs

Im Haushaltsjahr 2017/18 stellt die britische Regierung im Rahmen ihrer Industriestrategie zusätzlich 270 Millionen GBP (307,8 Mio. EUR) zur Entwicklung innovativer Technologien bereit. Zudem unterstützt sie in den kommenden vier Jahren die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanadische Regierung investiert in Forschungsinfrastruktur

Förderung von 223 Forschungsinfrastrukturprojekten an 39 Hochschulen mit knapp 52 Millionen CAD

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Stipendien im Wert von über einer Million Euro für Australien und Neuseeland vergeben

GOstralia!-GOzealand! Studenten haben bereits in diesem Jahr Stipendien im Wert von über einer Million Euro für ein Auslandsstudium in Australien und Neuseeland erhalten. Und die Zahl steigt weiter: Die Bewerbungsrunde für das zweite Semester ist…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Synergieeffekte zwischen Stadt und Land: HafenCity Universität Hamburg koordiniert EU-Projekt RUMORE

Innovationsstrategien und Wirtschaftscluster von Städten lassen ländliche Regionen und Akteure häufig außer Acht. Potenziale für Wirtschaftsentwicklung und Arbeitsplätze werden aber nicht ausgeschöpft, wenn Städte die Synergieeffekte mit der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Rat der Eidgenössischen Technischen Hochschulen will Forschung stärken für eine Schweizer Industrie 4.0

Der Rat der Eidgenössischen Technischen Hochschulen (ETH) setzt in seiner Strategie 2017–2020 auf zukunftsweisende Forschungsbereiche. Gerade die Digitalisierung stellt die Industrie vor grosse Herausforderungen. Durch die starke Zusammenarbeit mit…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-argentinischer Masterstudiengang erhält weitere Förderung bis 2018

Der binationale Studiengang „Engineering Management“, den die Hochschule Biberach seit August 2013 in Kooperation mit der argentinischen Universität Tucumán anbietet, wird für weitere zwei Jahre finanziell gefördert.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMBF-Förderung für Forschungskolleg in Brasilien

Ab April 2017 wird das Ibero-Amerikanische Institut der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gemeinsam mit der Freien Universität Berlin (Koordination) und der Universität zu Köln sowie lateinamerikanischen Partnereinrichtungen ein neues geistes- und…

weiterlesen

Projektträger