Nachrichten: Afrika – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu gemeinsamen Aktivitäten Deutschlands und ausgewählten Ländern Afrikas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik von ausgewählten Ländern Afrikas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Für Sie entdeckt

University World News: Vereinigung der Afrikanischen Universitäten richtet Netzwerk zu Klima und Ozeanen ein

University World News berichtet über die Einrichtung des ersten thematischen Expertennetzwerks der Association of African Universities (AAU) zu "Climate Resonance, Oceans, Sustainable Water Use, Marine Resources and Fisheries". Das Netzwerk soll die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Humboldt-Forschungshubs in Afrika überzeugen durch wissenschaftliche Vernetzung und Resilienzförderung

Wissenschaftliche Begutachtung zieht positive Zwischenbilanz und empfiehlt weitere Förderung

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf feiert mit afrikanischen Partnern langfristige Kooperationen

"Back 2 farmers: wie kann man afrikanische Agraruniversitäten effizienter für den ländlichen Raum aufstellen?" 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer afrikanischer Hochschulen erarbeiteten am Campus Triesdorf der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Partnerschaften: Innovative Health Initiative und Global Health EDCTP3 veröffentlichen Jahresberichte 2023

Die beiden institutionalisierten Horizont Europa Partnerschaften im Bereich Gesundheit, die Innovative Health Initiative (IHI) und das Global Health EDCTP3, haben ihre Jahresberichte für 2023 veröffentlicht. Der Fokus liegt auf den ersten geförderten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Mehr als 100 Millionen Dollar für neue Maßnahmen zur Verringerung der Krebsbelastung in Afrika

Die Biden Cancer Moonshot-Initiative hat über 100 Millionen Dollar in neue Maßnahmen investiert, um die Belastung durch Krebs in Afrika zu verringern. Dazu gehören die Verbesserung der Krebsprävention, -erkennung und -behandlung sowie die Förderung…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

VolkswagenStiftung fördert Projekte und Professuren zu Erdsystemwissenschaften und 15 Pioniervorhaben der Grundlagenforschung

Die VolkswagenStiftung hat die Förderung von sechs Juniorprofessuren und damit verbundenen Projekten zur Erforschung der Erdsystemwissenschaften bekannt gegeben. Die Fördersumme beträgt insgesamt 10 Millionen EUR. Darüber hinaus wird die Stiftung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

GreeN-H2 Namibia: Bericht zu grüner Wasserstoffproduktion in Namibia veröffentlicht

Das Projekt Green-H2 Namibia hat einen Bericht veröffentlicht, der einen Überblick über die Ambitionen und Möglichkeiten des Landes gibt, ein wichtiger Produzent von grünem Wasserstoff zu werden. Darüber hinaus umreißt der Bericht den…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Technische Universität Berlin leitet EU-Projekt zu nachhaltiger Energie für Geflüchtete in Camps

Das Forschungskonsortium "SUNNY – Sustainable Energy Systems for Refugee and Host Communities in Africa" aus 17 Institutionen unter Leitung der Technischen Universität (TU) Berlin erhält insgesamt 4,7 Millionen EUR aus dem EU-Forschungsprogramm…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ausbau offener Wissenschaft und digitaler Dienste in Afrika: RUFORUM und WACREN vereinbaren Zusammenarbeit zu Landwirtschaft und Klimawandel

Das Regional Universities Forum for Capacity Building in Agriculture (RUFORUM) und das West and Central African Research and Education Network (WACREN) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um in den kommenden fünf Jahren gemeinsam offene…

weiterlesen

Projektträger