StartseiteLänderAfrikaTunesienWeltbank unterstützt Modernisierung des Hochschulwesens in Tunesien

Weltbank unterstützt Modernisierung des Hochschulwesens in Tunesien

Berichterstattung weltweit

Der Verwaltungsrat der Weltbank hat Ende Februar ein Projekt im Umfang von 100 Millionen USD (etwa 92 Mio. EUR) genehmigt, mit dem die Beschäftigungsfähigkeit von Studenten sowie die Qualität und Verwaltung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Tunesien verbessert werden soll.

Das Projekt „Strengthening Tertiary Education for Employability, Innovation and Resilience“ (STEEIR) hat zwei Schwerpunkte. Die erste Komponente zielt auf die Weiterentwicklung der Studiengänge, indem sie die Qualität, die Relevanz und den Zugang zu stark nachgefragten Bereichen verbessert, die Hochschulen modernisiert und Arbeitgeberpartnerschaften für eine bessere Beschäftigungsfähigkeit fördert. Die zweite Komponente soll die Hochschulverwaltung durch Systemverbesserungen, digitale Transformation und Qualitätssicherung stärken. Für die Implementierung des Vorhabens, das bis Ende 2031 läuft, ist das Ministerium für Höhere Bildung und Wissenschaftliche Forschung zuständig.

Das STEEIR-Projekt knüpft an das Projekt „Tertiary Education for Employability“ (PromESsE) an, welches Ende 2024 abgeschlossen wurde. Durch PromESsE wurden neue Studiengänge, Zertifizierungen und Karrierezentren eingeführt und die internationale Akkreditierung von vier medizinischen und technischen Hochschulen gesichert.

Zum Nachlesen

Quelle: Weltbank Redaktion: von Miguel Krux, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Tunesien Themen: Bildung und Hochschulen Förderung

Weitere Informationen

Projektträger