Das Projekt „Strengthening Tertiary Education for Employability, Innovation and Resilience“ (STEEIR) hat zwei Schwerpunkte. Die erste Komponente zielt auf die Weiterentwicklung der Studiengänge, indem sie die Qualität, die Relevanz und den Zugang zu stark nachgefragten Bereichen verbessert, die Hochschulen modernisiert und Arbeitgeberpartnerschaften für eine bessere Beschäftigungsfähigkeit fördert. Die zweite Komponente soll die Hochschulverwaltung durch Systemverbesserungen, digitale Transformation und Qualitätssicherung stärken. Für die Implementierung des Vorhabens, das bis Ende 2031 läuft, ist das Ministerium für Höhere Bildung und Wissenschaftliche Forschung zuständig.
Das STEEIR-Projekt knüpft an das Projekt „Tertiary Education for Employability“ (PromESsE) an, welches Ende 2024 abgeschlossen wurde. Durch PromESsE wurden neue Studiengänge, Zertifizierungen und Karrierezentren eingeführt und die internationale Akkreditierung von vier medizinischen und technischen Hochschulen gesichert.
Zum Nachlesen
- World Bank Group (28.02.2025): World Bank Approves US$100 Million Project to Strengthen Higher Education and Boost Employability in Tunisia
- Realités Online (28.02.2025): La Tunisie obtient 100 millions de dollars de la Banque mondiale pour moderniser son enseignement supérieur (Französisch)