Projekte: Tunesien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Tunesiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
ERA-Net: Verbundprojekt: Lokale nachhaltige Versorgung mit erneuerbarer Energie für gefährdete Gemeinden in ariden und semi-ariden Mittelmeerzonen; Teilvorhaben: DBFZ
Gesamtziel des Projekts ist die systematische Betrachtung des Energiebedarfs und der erneuerbaren Energieproduktion kleinerer Gemeinden in ariden Binnenzonen in Marokko und Tunesien mit dem Ziel, die Ergebnisse auf ähnliche Gemeinden in der…
Bioökonomie International 2016: Phänologische und soziale Auswirkungen steigender Temperaturen - Klimafolgen für den Obstbau in Tunesien, Chile und Deutschland, Teilprojekt Ludwig Maximilians Universität München.
PASIT befasst sich mit den phänologischen und sozialen Auswirkungen des Klimawandels auf den Obst- und Nussanbau in Tunesien, Chile und Deutschland. Durch Modellierung der Obstbaumentwicklung und sozioökonomische Datenerhebung wird ein umfassendes…
Bioökonomie International 2016: Phänologische und soziale Auswirkungen steigender Temperaturen - Klimafolgen für den Obstbau in Tunesien, Chile und Deutschland, Teilprojekt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
PASIT befasst sich mit den phänologischen und sozialen Auswirkungen des Klimawandels auf den Obst- und Nussanbau in Tunesien, Chile und Deutschland. Durch Modellierung der Obstbaumentwicklung und sozioökonomische Datenerhebung wird ein umfassendes…
ERA-Net: Verbundprojekt: Lokale nachhaltige Versorgung mit erneuerbarer Energie für gefährdete Gemeinden in ariden und semi-ariden Mittelmeerzonen; Teilvorhaben: Uni Rostock
Gesamtziel des Projekts ist die systematische Betrachtung des Energiebedarfs und der erneuerbaren Energieproduktion kleinerer Gemeinden in ariden Binnenzonen in Marokko und Tunesien mit dem Ziel, die Ergebnisse auf ähnliche Gemeinden in der…
Förderung der Arbeitsmarktrelevanz von Hochschulabsolventen durch die Zusammenarbeit deutscher und lokaler Industrie- und Hochschulvertreter im nordafrikanischen Universitätsbetrieb
Durch die gemeinsame Lehre von Hochschuldozenten und Vertretern der Industrie wird der Wissenstransfer und eine praxisnahe Lehre an ausgewählten nordafrikanischen Hochschulen eingeführt. Hierzu werden Module in den Bereichen Medizin und…
ERA-Net: Verbundprojekt: Untersuchung von Umwandlungswegen von festen und flüssigen biogenen Rückstände in biogene Sekundärenergieträger; Teilvorhaben: EIFER
Das Projekt zielt auf die Beantwortung der Fragen, ob und wie Olivenölproduktionsrückstände mittels Pyrolyse oder Hydrothermaler Karbonisierung in Sekundärbrennstoffe umgewandelt werden können, und ob somit eine Alternative zu bestehenden Verfahren…
OpporTUNIty - Aufbau eines technischen privaten Berufsbildungszentrums in Tunesien; Teilvorhaben: Koordination, Entwicklung und Implementierung eines Kooperationsmodells, Begleitung von Aufbau und Betrieb eines Berufsbildungszentrums (Linie c)
Gesamtziel des Verbundprojektes ist die modellhafte Implementierung eines Berufsbildungskonzepts für technische Ausbildungsberufe in Tunesien, welches auf möglichst starker Kooperation mit lokalen Unternehmensverbünden beruht. Dafür werden zunächst…
OpporTUNIty - Aufbau eines technischen privaten Berufsbildungszentrums in Tunesien; Teilvorhaben: Begleitforschung (Linie c)
Gesamtziel des Verbundprojektes ist die modellhafte Implementierung eines Berufsbildungskonzepts für technische Ausbildungsberufe in Tunesien, welches auf möglichst starker Kooperation mit lokalen Unternehmensverbünden beruht. Dafür werden zunächst…
OpporTUNIty - Aufbau eines technischen privaten Berufsbildungszentrums in Tunesien; Teilvorhaben: Curricula-Aufbau und Konzeptentwicklung einer praxisnahen Trainerausbildung (Linie c)
Gesamtziel des Verbundprojektes ist die modellhafte Implementierung eines Berufsbildungskonzepts für technische Ausbildungsberufe in Tunesien, welches auf möglichst starker Kooperation mit lokalen Unternehmensverbünden beruht. Dafür werden zunächst…