Nachrichten: Brasilien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Urbanisierung, soziale Inklusion und Industrie 4.0 stehen 2016 im Fokus des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses – São Paulo
Der Veranstaltungskalender des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses – São Paulo (DWIH-SP) ist 2016 wieder einmal ambitioniert. Der 5. Deutsch-Brasilianische Wissenschafts-, Forschungs- und Innovationsdialog dürfte eine neue Dimension…
Brasilien macht einen großen Schritt auf dem Weg der internationalen Zusammenarbeit
Das neue Gesetzeswerk, das über einen Zeitraum von fünf Jahren diskutiert worden ist, bringt Erleichterungen hinsichtlich der Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft als auch erweiterte Möglichkeiten mit sich.
Neues Angebot von Kooperation international
Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen
Brasilien: Neues Gesetz öffnet mehr Möglichkeiten für Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Brasilianische Universitäts-Professoren dürfen nun Forschung im Privatsektor betreiben, ohne dafür ihre Hochschulanstellung aufgeben zu müssen.
Fraunhofer ENAS beschließt Zusammenarbeit mit der Universität des Bundesstaates Amazonas
Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme – ENAS hat am 18. November 2015 mit der Universität des Bundesstaats Amazonas – UEA ein Memorandum of Understanding - MOU unterzeichnet. Das Ziel der technisch-wissenschaftlichen Kooperation und…
Volkswagen führt mit der AHK São Paulo duale Ausbildung für Mechatroniker in Brasilien ein
Volkswagen sowie die fünf Unternehmen Kostal, ZF, Grob, Mahle und ThyssenKrupp bilden seit Januar dieses Jahres in Brasilien Mechatroniker nach deutschem Standard aus. Der Startschuss für die ersten 20 Auszubildenden fand am 25. Januar bei Volkswagen…
Eine nachhaltige Rohstoffstrategie für Europa
Wie kann die Versorgung mit Rohstoffen innerhalb der Europäischen Union nachhaltig gesichert werden? Wie kann gleichzeitig die Förderung der Ressourcen unter umwelt- und sozialen Gesichtspunkten nachhaltig erfolgen? Und wie kann die Europäische Union…
Neue Studie zur Arbeitssituation in Entwicklungsländern: Schließen von Qualifizierungslücken schafft Arbeitsplätze
Eine neue Studie der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) und The Boston Consulting Group analysiert Erfolgsbeispiele in Entwicklungsländern. Das Ergebnis: gut geplante Maßnahmen, die Ausbildungslücken schließen, schaffen…
EAH Jena baut Zusammenarbeit mit brasilianischen Partnerhochschulen aus
Für einen weiteren Ausbau von Kooperationen mit brasilianischen Hochschulen und Institutionen reisten kürzlich Prof. Dr. Alexander Richter, Prorektor für Studium, Lehre und Weiterbildung der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena und Prof. Dr. Heiko Haase,…