Nachrichten: Mexiko
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-mexikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Mexikos.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Science Tunnel in León eröffnet
Die Ausstellung der Max-Planck-Gesellschaft gastiert zum Abschluss der erfolgreichen Mexiko-Tour im neu erbauten "Museum für Kunst und Geschichte" der Millionenstadt
Jose Manuel Silva Rodriguez erhält argentinischen Wissenschaftspreis "Luis-Federico-Leloir" für internationale Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation
Der ehemalige Leiter der Generaldirektion Forschung der Europäischen Kommission Jose Manuel Silva Rodr¡guez wurde mit dem zu Ehren des Nobelpreisträgers für Chemie 1970 benannten Wissenschaftspreis "Luis-Federico-Leloir" ausgezeichnet. Der…
Informationstag über Kooperationsmöglichkeiten mit Lateinamerika und der Karibik (EU-LAC) im Rahmen der Arbeitsprogramme 2011 des 7. Rahmenprogramms
Ankündigung der Europäischen Kommission des Infotages (auf Englisch), der am 29. September 2010 von 15.00-18.00 stattfindet. Ort: Place Madou 1, 1210 Saint Josse - Ten Noode, Brussels, Belgium
Hochschule Anhalt in weltweites Bildungsnetzwerk integriert
Die Hochschule Anhalt verfügt über Kooperationsbeziehungen zu 86 Hochschulen in 42 Ländern. Damit wird der weltweite Bildungs- und Wissenschaftstransfer aktiv gefördert. Ein internationaler Studiengang nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
ITB infoservice 07/2010 vom 13. Juli - 2. Schwerpunktausgabe: Nachhaltigkeit und Innovation in Lateinamerika
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Neu: Executive MBA Programm IMM mit weiterem Standort in Lateinamerika
Das Executive MBA Programm (IMM) der GISMA Business School (Hannover) in Kooperation mit der Krannert School of Management (USA), der CEU (Ungarn) und TiasNimbas (Niederlande) bietet in Zukunft einen weiteren Standort an.
DEG unterstützt Trainingszentrum für Solartechnik in Mexiko
Mexiko bietet ideale Standortvoraussetzungen für Solarenergie. Doch fehlendes Know-how stellt noch ein Hindernis für die Nutzung dieser Energie für die Stromerzeugung (Photovoltaik) oder Wärme- und Kältegewinnung (Solarthermie) dar. Daher unterstützt…
Humboldt-Stiftung stärkt Wissenschaftskooperation mit Mexiko
Die Alexander von Humboldt-Stiftung und der mexikanische Nationale Rat für Wissenschaft und Technologie CONACYT haben in Mexiko eine stärkere Zusammenarbeit beschlossen. Hierzu sollen ab 2011 nach dem Modell des Humboldt-Forschungspreises mehrere…
200 Jahre Unabhängigkeit – DAAD trägt zu den Bicentenario-Feiern in Lateinamerika bei
Während man sich in Deutschland auf das diesjährige 20-jährige Jubiläum der Wiedervereinigung vorbereitet, wird in vielen lateinamerikanischen Staaten bereits seit dem vergangenen Jahr gefeiert. Der Grund: Viele Staaten Lateinamerikas haben vor 200…