Nachrichten: Mexiko
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-mexikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Mexikos.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Kompetenzentwicklung 4.0 im mexikanischen Automotive Sektor
Mitte Oktober 2019 unterzeichneten das Forschungsinstitut für Rationalisierung an der RWTH Aachen, kurz: FIR, und das Wirtschaftsministerium des mexikanischen Bundestaaten Jalisco („Secretaría de Desarrollo Económico Jalisco") eine…
Lateinamerikanische Fakultäten vernetzen sich an der Saar-Universität
25 Dekaninnen und Dekane von Universitäten aus Argentinien, Bolivien, Costa Rica, der Dominikanischen Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Kolumbien, Honduras, Kuba, Mexiko, Nicaragua, Panama und Peru kommen vom 16. bis 20. September an die…
Kooperation mit Lateinamerika: Was uns Humboldt bedeutet
Was verbinden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler heute mit Humboldt? Anlässlich des 250. Geburtstags des deutschen Naturforschers Alexander von Humboldt, der sich am 14. September 2019 jährt, stellt das Alumniportal Deutschland Antworten von…
Internationale Woche an der Universität Vechta
Vom 17. bis 21. Juni 2019 findet an der Universität Vechta erneut die Internationale Woche und Sommerschule zur Demokratiekrise in Lateinamerika statt, die vom International Office in Zusammenarbeit mit den Fächern organisiert wird. Zu dieser…
Informations- und Mobilitätsverhalten: Eine weltweite Befragung internationaler Nachwuchswissenschaftler
Welche Motive liegen zugrunde, wenn sich internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler für einen Forschungsaufenthalt im Ausland entscheiden? Welche Informationen benötigen sie und von welchen Faktoren hängt ihre Entscheidung für…
Auf Humboldts Spuren: Alumnitreffen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Kolumbien
Zu seinem 250. Geburtstag steht Alexander von Humboldt, der große Naturforscher, Weltreisende und Humanist, im Mittelpunkt der für 2019 vom Auswärtigen Amt ausgerufenen Themensaison „Humboldt y las América“. Auch der Deutsche Akademische…
Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit
Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel
Innovationsindikator 2018: Singapur erstmals an der Spitze
Die Ausgabe 2018 des Innovationsindikators stellt die Innovationsleistung von 35 Ländern im Referenzjahr 2017 dar: Die Schweiz verliert nach 17 Jahren die Führung, während Belgien und Deutschland ihre Vorjahresplätze verteidigen.
Hauptphase des Internationalen Forschungsverbunds zu Lateinamerika (CALAS) startet
Wie entstehen in Lateinamerika Krisen und wie werden sie gelöst? Zu dieser Frage fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Verbundprojekt CALAS in den kommenden sechs Jahren mit 12 Millionen Euro. Die Universitäten Kassel und…