Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Europäische Allianz zur Erforschung des Schlaganfalls auf der AAAS-Tagung in Boston
Die Europäische Kommission hat das von Mannheim aus koordinierte Europäische Netzwerk zur Erforschung des Schlaganfalls (ESN) ausgewählt, um es beim diesjährigen Treffen der "Amerikanischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft" AAAS in Boston…
Universität Leipzig an internationaler Forschungsallianz zu Stoffwechselerkrankungen beteiligt
Ab Februar 2013 beteiligt sich die Leipziger Universitätsmedizin an dem internationalen Großforschungsprojekt ICEMED. Über fünf Jahre wird sich ein Zusammenschluss von vier Helmholtz-Zentren sowie 14 Universitäten und Instituten aus Deutschland,…
US-Regierung fördert Forschergruppe der Universitäten Stanford und Gießen für drei weitere Jahre
Eine Forschergruppe aus Wissenschaftlern der renommierten Stanford University in den USA und der Justus-Liebig-Universität Gießen hat Nanodiamanten in den vergangenen drei Jahren intensiv erforscht. Die herausragenden Ergebnisse haben zur…
Isabel V. Hull erhält Internationalen Forschungsförderpreis 2013 der MaxWeber Stiftung
Die US-amerikanische Historikerin Isabel V. Hull wird mit dem Internationalen Forschungsförderpreis der Max Weber Stiftung beim Historischen Kolleg ausgezeichnet. Der Preis ist mit 30.000 € dotiert. „Isabel Hull ist eine hochqualifizierte und…
Universität Mainz: DAAD fördert internationale Zusammenarbeit im Bereich Spintronik
Bis zu einer Million Euro für Kooperation mit ausländischen Partnern auf dem Gebiet der energiesparenden Informationstechnik
Konstanzer Politik- und Verwaltungswissenschaftler erhält Gastprofessur an der Stanford University
Der Konstanzer Politik- und Verwaltungswissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Seibel wurde vom renommierten "Abteilung für deutsche Studien" der Stanford Universität zum "Gerda Henkel Gastprofessor 2013/2014" ausgewählt. Im Rahmen dieses profilierten…
Universität Bielefeld: Bis zu eine Million Euro für Forschungsaufenthalte
Netzwerk „Theoretische Wissenschaften“ wird vier Jahre gefördert.
Millionen-Förderung für internationales Forschungsprojekt an der Universität Lüneburg zur Untersuchung digitaler Kultur
An der Leuphana Universität Lüneburg entsteht ein europaweit einzigartiges Zentrum für die Untersuchung digitaler Kultur. Mehr als drei Millionen Euro stellt das Land Niedersachsen jetzt für den Ausbau und die Internationalisierung einer…
DAAD und BMBF fördern strategische Partnerschaften: Neues Programm für internationale Kooperationen deutscher Hochschulen
Bis zu 250.000 Euro jährlich können Hochschulen aus einem neuen DAAD-Programm erhalten, um ihr internationales Profil zu stärken. In einer ersten Auswahlrunde wurden 21 Projekte ausgewählt, die über maximal vier Jahre gefördert werden. Sie sollen mit…