Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Hochschule Harz stärkt internationale Kooperationen in den USA

In der ersten Mai-Woche reiste eine Delegation aus Mitgliedern des Rektorats und Studiengangsverantwortlichen der Hochschule Harz in die USA, um vor Ort bestehende Hochschulkontakte auszubauen und neue Kooperationen für den Austausch von Studierenden…

weiterlesen

Deutsches Historisches Institut Washington feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Deutsche Historische Institut in Washington D. C. hat am 17. Mai 2012 mit mehr als 170 Gästen sein 25-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert.

weiterlesen

Intel und TU Darmstadt eröffnen Forschungsinstitut für IT-Sicherheit

Das Institut ist das erste Intel-Forschungszentrum für IT-Sicherheit außerhalb der USA.

weiterlesen

Heilen mit Zellen: Internationales Netzwerk gegründet

Sechs Translationszentren gründen die "Regenerative Medicine Coalition" / Staatssekretär Braun: "Qualitätssprung durch internationale Zusammenarbeit"

weiterlesen

TU9-Universitäten bei der 64. NAFSA-Konferenz 2012 in Houston, Texas (USA)

Bereits zum sechsten Mal präsentieren sich die führenden Technischen Universitäten (TU9) mit einem Gemeinschaftsstand in Nordamerika.

weiterlesen

BIBB-Präsident Esser: „Großes Interesse in USA an dualer Berufsausbildung“

Die Verbesserung der beruflichen Ausbildung hat in den USA hohe politische Priorität. Deutsche Unternehmen, die mit US-Bildungseinrichtungen am deutschen System orientierte Ausbildungskurse anbieten, stoßen derzeit bei der US-Regierung auf große…

weiterlesen

G8 sorgt sich um Weltwirtschaft und Ernährungssicherheit in Afrika

Die Entwicklung der Weltwirtschaft stand im Mittelpunkt des G8-Gipfels in Camp David. Die Staats- und Regierungschefs der klassischen Industrieländer verpflichteten sich sowohl zur Haushaltskonsolidierung als auch zur Ankurbelung des Wachstums durch…

weiterlesen

Die Humboldt-Professur holt Weltstars der Forschung nach Deutschland

Sechs Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland wurden am Dienstagabend (15.05.) in Berlin mit der Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet. Der mit bis zu 5 Millionen Euro höchstdotierte internationale Forschungspreis Deutschlands wurde von…

weiterlesen

Aktuelle Ausgabe erschienen: ITB infoservice 05/12

Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und…

weiterlesen

Projektträger