Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Physics Today: Aufbau von US-Wasserstoffhubs läuft an
Das Fachmagazin Physics Today berichtet über den Aufbau von Hubs zur Produktion, Speicherung und Anwendung von grünem Wasserstoff in den USA. Das US-Energieministerium stellt hierfür Darlehen in Höhe von 8 Milliarden USD bereit. Im Juni wurden für…
University World News: Wie sich geopolitische Spannungen auf die internationale Bildungszusammenarbeit auswirken
In einem Artikel bei University World News berichtet Roopa Desai Trilokekar, Professorin der Universität York, über ihre jüngste Studie* zu den Auswirkungen geopolitischer Spannungen auf die Gestaltung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich…
Science: China belegt erstmals ersten Platz bei meistzitierten Publikationen
Science berichtet über eine neue Studie des japanischen National Institute of Science and Technology Policy (NISTEP) zu den weltweit am häufigsten zitierten wissenschaftlichen Publikationen. Erstmals habe China gemessen an den beteiligten Forschenden…
US-Klimaschutzpaket "Inflation Reduction Act": Milliarden Investitionen im Kampf gegen die Erderwärmung und zur Förderung von Forschung und Entwicklung
Am 16. August setzte US-Präsident Biden den sogenannten "Inflation Reduction Act" in Kraft, der in der vergangenen Woche nach über einem Jahr Verhandlungen vom US-Kongress verabschiedet wurde. Das Gesetz enthält unter anderem die größte Investition…
Shanghai Ranking 2022: Liste der 1.000 führenden Hochschulen weltweit
Die Harvard University belegt im 20. Jahr in Folge den ersten Platz. Die Ludwig-Maximilians-Universität München bleibt die bestbewertete von insgesamt 47 im Ranking geführten deutschen Hochschulen, fällt aber aus der Gruppe der weltweit führenden 50…
Nachhaltiges Förderprojekt für Studierende: VDI und American Society of Mechanical Engineers kooperieren für die Klimaforschung
Klimawandel und Nachhaltigkeit sind die bestimmenden Themen unserer Zeit. Zur Forschungsförderung kooperieren VDI und American Society of Mechanical Engineers (ASME) in einem wegweisenden Projekt.
US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert neue Zentren für technische Forschung in den Bereichen Landwirtschaft, Gesundheit, Fertigung und intelligente Städte
Das Engineering Research Center (ERC) Programm der National Science Foundation (NSF) unterstützt konvergente Forschung, Ausbildung und Technologieumsetzung an US-Universitäten in Feldern mit potenziell großen gesellschaftlichen Auswirkungen. Die NSF…
Affenpocken: Internationaler Aufruf für freien Zugang zu Forschungsarbeiten und -daten
Das Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik OSTP des Weißen Hauses hat einen Aufruf von Vertreterinnen und Vertretern aus 19 Ländern veröffentlicht. Diese fordern im Zusammenhang mit dem Affenpockenausbruch einen freien Zugang zu…
US-Präsident setzt "CHIPS and Science Act" in Kraft: Erhebliche Budgeterhöhungen für Bundesforschungseinrichtungen
US-Präsident Biden hat am 9. August den "CHIPS and Science Act" unterzeichnet und somit in Kraft gesetzt. Mit Senat und Repräsentantenhaus hatten beide Häuser des Kongresses zuvor das seit zwei Jahren verhandelte, insgesamt 280 Milliarden US-Dollar…