Nachrichten: Asien – Länder Zentralasiens
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Kooperationen mit sechs Ländern in Zentralasien (Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan) in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesen Ländern.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
International Scientific Conference on "Energy and Climate Change"
The PROMITHEAS Network is organizing for the fourth year the International Scientific Conference on "Energy and Climate Change" during 13-14 October 2011 in Athens (Greece).
DEG beteiligt sich am ersten mongolischen Private-Equity-Fund
6,5 Mio. US-Dollar für Mongolia Opportunities Fund. Eigenkapitalfinanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen
Agrargigant mit vielfältiger Betriebsstruktur - IAMO vertieft Zusammenarbeit mit Kasachstan
Kasachstan ist schon heute ein großer Nahrungsmittelexporteur und könnte in Zukunft noch wichtiger werden, wenn es die vorhandenen Potenziale zur Ertragssteigerung ausnutzt. Eine Gruppe von Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Agrarentwicklung…
Bauexperten aus Kasachstan an der Hochschule Lausitz
Eine Gruppe hochrangiger Experten auf dem Gebiet des Bauwesens und der Erdbebensicherheit aus Kasachstan war im Rahmen einer Studienreise, die sie vom 8. bis 16. Mai 2011 nach Deutschland geführt hat, auch an der Hochschule Lausitz in Cottbus zu…
Asien und Europa vereinbaren engere Bildungszusammenarbeit
Deutschland arbeitet im Bildungsbereich künftig noch enger mit den asiatischen Ländern zusammen. "Wir werden den kontinuierlichen Dialog in Bildungsfragen auch weiterhin durch das ASEM-Sekretariat in Bonn unterstützen", sagte Georg Schütte,…
Wasser für die Mongolei
In vielen Ländern der Welt ist sauberes Wasser ein rares Gut. Die Versorgung der Bevölkerung stellt die Behörden oft vor Probleme. In der Mongolei zeigt ein interdisziplinäres Forscherteam, wie sich die knappen Ressourcen effektiv nutzen lassen.…
Offizieller Start des regionalwissenschaftlichen Kompetenznetzwerks Crossroads Asia in Berlin
Am Donnerstag, den 7. April, fand in Berlin die Auftaktveranstaltung des Kompetenznetzwerks Crossroads Asia statt. Über 150 Wissenschaftler, Politiker, Journalisten und Stiftungsvertreter nahmen an der festlichen Auftaktveranstaltung in der…
incrEAST Newsletter jetzt mit neuer Navigation
Mit einem Mausklick zum gewünschten Artikel
ESMT-MBA ermöglicht Wahl zwischen Technologiemanagement- oder Nachhaltigkeitsschwerpunkt - 39 Studierende der MBA-Klasse 2011 kommen aus 18 Ländern
ESMT European School of Management and Technology differenziert ihren MBA-Studiengang weiter aus und bietet Studienschwerpunkte im Bereich Technologiemanagement und nachhaltiges Wirtschaften an.