Nachrichten: China

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Studie von GTAI und GIZ: "Chinas Regionen – Auf dem Sprung zu Industrie 4.0"

Die Studie wurde gemeinsam von Germany Trade & Invest (GTAI) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH erarbeitet. Die Publikation gibt umfangreiche Einblicke in den aktuellen Stand der Digitalisierung innerhalb…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Studien zur Kooperation zwischen EU und China veröffentlicht

Die künftige Ausgestaltung der Forschungs- und Innovationskooperation zwischen China, der Europäischen Union und den EU-Mitgliedsländern ist derzeit Gegenstand von Diskussionen. Drei Studien im Auftrag der Europäischen Kommission sollen einen Input…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DRYvER: Internationales Projekt entwickelt mit Wissenschaft und Gesellschaft Strategien für das austrocknende Ökosystem Fließgewässer

Das DRYvER Projekt sammelt mit Hilfe einer App Informationen zu Flusssystemen und ermutigt Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam mit Forschenden Lösungen zu entwickeln.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature: Index der wissenschaftsstärksten Städte 2021

Der kürzlich vorgelegte Nature Index 2021 Science Cities bewertet den wissenschaftlichen Output von Städten weltweit. Das US-Magazin hat eine Rangliste der führenden 200 Städte vorgelegt. Die ersten fünf Plätze belegen wie im Vorjahr Beijing, New…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2021: Investitionen in Innovationen bleiben trotz Corona-Pandemie stabil

Am 20. September 2021 wurde die 14. Ausgabe des Global Innovation Index vorgestellt. Erstmals werden globale Trends und Entwicklungen im weltweiten Innovationsgeschehen in den Blick genommen. Im Ländervergleich wird die Schweiz im zehnten Jahr in…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Germany Trade & Invest: China fördert Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Germany Trade & Invest berichtet über Entwicklungen in China, den Gesundheitsbereich mittels Künstlicher Intelligenz (KI) effizienter zu gestalten. Vorgestellt werden Pilotprojekte in Shanghai sowie erste Zulassungen von medizinischen KI-Produkten –…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

KenyansCoKe: Kenia und China schließen Abkommen zum Einsatz chinesischer Tutoren an kenianischen Universitäten

Die Webseite Kenyans.co.ke berichtet, dass chinesische Tutoren künftig an kenianischen Universitäten unterrichten werden. Die Partnerschaft sieht vor, dass chinesische Fachleute ihre technischen Kenntnisse an kenianische Studierende lokaler…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

GO FAIR-Initiative: Internationaler Fachaustausch für einen fairen Wandel im Forschungsdatenmanagement

Globale Herausforderungen und aktuelle Krisen verdeutlichen die Bedeutung von auffindbaren, zugänglichen und wiederverwendbaren Forschungsdaten für den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess. Die GO FAIR-Initiative rief im Juni dieses Jahres die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMBF unternimmt weitere wichtige Schritte zur Stärkung einer auf universellen Werten aufbauenden China-Kompetenz in Deutschland

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) plant für die Zeit 2017 bis 2024 rund 24 Millionen Euro für die Stärkung unabhängiger China-Kompetenz in der deutschen Wissenschaft zur Verfügung zu stellen – fünf Millionen Euro hiervon sind für…

weiterlesen

Projektträger