Nachrichten: Israel

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-israelischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Israels.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Preisträger des internationalen "Manfred Lautenschlaeger Award" benannt

Das Forschungszentrum Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT) der Universität Heidelberg hat die Preisträger des erstmals vergebenen „Manfred Lautenschlaeger Award" bekannt gegeben: Danach werden 2013 zehn junge Forscherpersönlichkeiten…

weiterlesen

Standort für die Halbleiter-Branche in Haifa geplant

In Haifa ist ein neuer Industriepark zur Förderung der Halbleiterindustrie geplant. Das haben die Stadtverwaltung und der israelische Wagniskapitalfonds JVP angekündigt. Das Vorhaben wird als ein "Beschleunigungsprogramm" bezeichnet und soll der…

weiterlesen

Veröffentlichung des Global Energy Assessment-Berichts: Transformation der Energiesysteme hat viele Vorteile

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und das International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) haben am 12. Dezember den globalen Energiebericht (Global Energy Assessment, GEA) der deutschen…

weiterlesen

Erste Konferenz der Deutsch-Israelischen Schulbuchkommission beendet

Am 3. und 4. Dezember fand die erste Konferenz der Deutsch-Israelischen Schulbuchkommission im Europasaal des Auswärtigen Amtes statt. Unter dem Titel „Differenz übersetzen. Über die (Miss)Verständlichkeit von Konzepten im deutsch-israelischen…

weiterlesen

22 Nachwuchsforscher für EMBO Förderprogramm ausgewählt

Die Europäische Molekularbiologie Organisation (EMBO) unterstützt mit einem speziellen Förderprogramm junge Forscher für drei Jahre mit jährlich 15.000 Euro. Aus insgesamt 160 Bewerbern wurden 22 ausgewählt, deren Namen EMBO am 14. November…

weiterlesen

Zwei neue Minerva Zentren in Israel

Schavan und Minerva-Geschäftsführer Stratmann stellen in Tel Aviv Gewinner der Ausschreibung vor

weiterlesen

Deutsche und israelische Berufsbildungsexperten teilen ihr Wissen

Welche Methoden gibt es in anderen Ländern, um Qualitätsstandards in der Berufsbildung weiterzuentwickeln? Wo ist die Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung verankert? Wie ist die deutsche duale Ausbildung im Vergleich zur Ausbildung in…

weiterlesen

Innovation: Wirtschaftskrise und Wachstumsschwäche treffen auch Forschung und Entwicklung, sagt OECD

Die Unternehmensausgaben für FuE sind durch die Wirtschaftskrise stark betroffen. Neue OECD-Daten zeigen, dass in beinahe allen OECD-Ländern die Investitionen rückläufig waren, die Innovation und langfristiges Wachstum beeinflussen können. Der gerade…

weiterlesen

Beleg für die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungswesens: Wesentliche Ergebnisse der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2012"

Deutschland ist auf einem guten Weg zur Bildungsrepublik. Das zeigt der Bericht "Education at a Glance / Bildung auf einen Blick 2012", den die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und das…

weiterlesen

Projektträger