Bekanntmachungen: Japan
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen zur Förderung von internationalen Kooperationen mit Japan.
Max Weber Stiftung: Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen 2023
Die Max Weber Stiftung (MWS) vergibt einmal jährlich Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen an international orientierte, sich in der Qualifizierungsphase befindende Forschende aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.
DFG: Fördermöglichkeiten für japanisch-deutsche Kooperationen
Die Partnerorganisationen der DFG, die Japan Science and Technology Agency (JST) und die Japan Agency for Medical Research and Development (AMED), haben Ausschreibungen für das Programm "Adopting Sustainable Partnerships for Innovative Research…
Human Frontier Science Program: Research Grants 2024
Das Human Frontier Science Program (HFSP) fördert die internationale Zusammenarbeit in den Biowissenschaften. Gefördert werden länderübergreifende Kooperationen im Bereich der interdisziplinären und innovativen Grundlagenforschung von Teams aus bis…
Deutsches Institut für Japanstudien Tokyo: Japan-Stipendien für Promovierende
Das Deutsches Institut für Japanstudien Tokyo (DIJ Tokyo), ein Institut der Max Weber Stiftung, vergibt Stipendien zur Förderung von Forschungsaufenthalten in Japan im Rahmen von Promotionsvorhaben. Die Zahl der Stipendien wird durch die im…
JSPS Summer Program: Kurzstipendien für Forschungsaufenthalte deutscher Graduierter, Promovierender und Postdocs in Japan
Ziel des Programms ist es, den Erwerb frühzeitiger Erfahrungen im japanischen Forschungsumfeld zu ermöglichen. Gefördert werden ein einwöchiger Einführungskurs und ein Forschungsaufenthalt an einem ausgewählten Forschungsinstitut.
Innowwide: Erste Ausschreibung des neuen Förderprogramms für innovative KMU
Innowwide ist ein neues Förderprogramm der European Partnership on Innovative SMEs. Es wird von der Europäischen Kommission finanziert und vom Innovationsnetzwerk Eureka umgesetzt. Das Programm unterstützt innovative KMU beim Zugang zu…
DFG-JSPS Ausschreibung für deutsch-japanische internationale Graduiertenkollegs
Die Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geben die Erneuerung einer Vereinbarung über ein gemeinsames Förderprogramm zur Unterstützung japanisch-deutscher internationaler Graduiertenkollegs…
Sakura Science Exchange Program: Förderung von Kurzaufenthalten in Japan
Das Sakura Science Exchange Program der japanischen Regierung finanziert kurze Mobilitätsmaßnahmen (von 7 bis 21 Tagen) nach Japan für akademischen Nachwuchs aus dem Ausland unter anderem für Studierende, Postdocs und Verwaltungsmitarbeitende bis 40…
Max Weber Stiftung: Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen
Die Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen unterstützen junge Forschende in der Qualifikationsphase bei kurzen Rechercheaufenthalten im Ausland und fördern so länderübergreifende Forschungsarbeiten, die den Geistes- und Sozialwissenschaften neue und…