Nachrichten: Japan
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Japanisches Forschungsinstitut RIKEN eröffnet ein Büro in Brüssel
Ziel der Eröffnung ist die engere Kooperation und der wissenschaftliche Austausch mit der EU und europäischen Forschungsinstitutionen.
Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus Tokyo: Veranstaltungsrückblick auf das Japanisch-Deutsch-Französische Symposium für Künstliche Intelligenz
Das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geleitete Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) in Tokyo lud am 21. und 22. November hochrangige Experten aus Forschung, Politik und Wirtschaft zum ersten…
Neue Generation organischer Leuchtdioden: Universität Bayreuth koordiniert EU-Forschungsnetzwerk
Die Universität Bayreuth koordiniert in den nächsten vier Jahren ein interkontinentales Forschungsnetzwerk, das die EU mit 3,9 Millionen Euro fördert. Doktorandinnen und Doktoranden aus dem In- und Ausland werden auf dem Gebiet der Organischen…
Internationalisierung von Spitzenclustern: Cluster Leistungselektronik koordiniert Projekte zur Zusammenarbeit mit Japan
Im Rahmen der Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken koordiniert das ECPE - Cluster Leistungselektronik zwei…
OCTmapp: Deutsch-japanische Forschungsallianz für die optische Kohärenztomographie gegründet
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen und die Tokyo Women’s Medical University haben die Forschungsallianz OCTmapp gegründet, um gemeinsam mit Partnern die Optische Kohärenztomographie für neue medizinische…
Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie der Universität Bielefeld tritt weltumspannendem Netzwerk InterACT bei
Die Universität Bielefeld und ihr Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) schließen sich dem Netzwerk „InterACT” an. Die Partner in dem Bündnis widmen sich der Forschung und Entwicklung von Technologien, die die weltweite…
Verleihung der Sofja Kovalevskaja-Preise: Internationale Forschertalente kommen nach Deutschland
Fünf internationale Forschertalente erhalten die mit jeweils bis zu 1,65 Millionen Euro dotierten Preise. Die Nachwuchswissenschaftler forschen künftig in Berlin, Bochum, Freiburg, Saarbrücken und Würzburg.
Das Deutsche Institut für Japanstudien Tokyo wird 30
Im Herbst 2018 wird das Deutsche Institut für Japanstudien (DIJ) Tokyo 30 Jahre alt. Der offizielle Festakt findet am 31. Oktober statt.
ASEM-Portal zur nachhaltigen Konnektivität zwischen Europa und Asien veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat das ASEM-Portal für nachhaltige Konnektivität vorgestellt – ein Online-Tool mit Daten zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen den beiden Kontinenten. Darin enthalten sind auch Indikatoren…