Nachrichten: Japan
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Solarforschungseinrichtungen aus den USA, Japan und Deutschland gründen Allianz
Basis der engen Zusammenarbeit wird der regelmäßige wissenschaftliche Austausch sein. Dazu sollen sich jeweils zwei Wissenschaftler jedes Instituts zu Forschungszwecken in den anderen beiden Einrichtungen aufhalten.
DAAD fördert Studiengang Moderne Ostasienstudien an der Universität Duisburg-Essen
Der neue Studiengang Moderne Ostasienstudien dauert vier Jahre und beinhaltet neben dem Studium einer wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fachdisziplin auch das Erlernen der japanischen oder chinesischen Sprache sowie eine…
Zusammenarbeit von europäischen und japanischen Wissenschaftlern – Aufruf zu Interessensbekundungen für die Teilnahme an Partnering Events in den Bereichen Effiziente Energiespeicherung und -verteilung" und "Widerstandsfähigkeit gegen Katastrophen"
Im Rahmen des EU-Projekts CONCERT-Japan wird im Herbst 2012 eine gemeinsame Ausschreibung veröffentlicht, die auf die Förderung europäisch-japanischer Projekte zielt.
Aktuelle Ausgabe erschienen: ITB infoservice 06/12
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und…
Trainingsprogramm und Stipendium für Eintritt in den japanischen Markt
Stipendien für 45-wöchiges Trainingsprogramm
Japanische Außenhandelszentrale JETRO schreibt aktuell vier Einladungsprogramme für deutsche Unternehmen aus
Die Unternehmen können sich durch eine Teilnahme an den Einladungsprogrammen nicht nur einen Eindruck von den Regeln des japanischen Marktes sowie den Geschäftsgepflogenheiten machen, sondern auch vor Ort Einzelgespräche mit potenziellen Partnern…
Humboldt-Stiftung zu Gast bei Bundespräsident Joachim Gauck
Der Bundespräsident spricht am 19. Juni zu über 600 internationalen Wissenschaftlern im Park von Schloss Bellevue
Förderung der industriellen Zusammenarbeit mit Japan
Für Unternehmen, die geschäftlich in Japan aktiv werden wollen, Starthilfe bei der ersten Kontaktanbahnung benötigen oder nach Möglichkeiten suchen, den japanischen Markt noch besser kennenzulernen, hält das EU-Japan Centre verschiedene, finanziell…
Aktuelle Ausgabe erschienen: ITB infoservice 05/12
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und…