Nachrichten: Japan
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Japanisch-deutsche Impulse für Interkulturelle Philosophie
Nishida Kitaro ist der international meist rezipierte japanische Philosoph des 20. Jahrhunderts. Im deutschsprachigen Raum wurde er bisher nicht seiner internationalen Bedeutung gemäß wahrgenommen. Hildesheimer Philosophen wollen dies ändern. Eine…
Region Göttingen sammelt 74.000 Euro für Japan
Das Erdbeben und der Tsunami vom 11. März dieses Jahres haben in Japan Dörfer und Städte in Trümmer gelegt. Tausende Menschen sind seit der Katastrophe obdachlos und leben in Notunterkünften. Im Rahmen der Spendenaktion „Die Region Göttingen hilft…
Neuer Partner in Japan: TFH Georg Agricola kooperiert mit Kyushu Universität
Die Technische Fachhochschule Georg Agricola hat eine neue Partnerhochschule: die Kyushu Universität in Fukuoka (Japan). Am 29. August 2011unterzeichneten Professor Dr. Shinichi Hino, Dekan der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Kyushu…
Leibniz-DAAD-Research Fellows ausgewählt
15 herausragende Postdocs aus Europa, Indien, den USA und Japan ab September ein Jahr lang an Leibniz-Instituten ihrer Wahl. Große Resonanz und hohe Qualität bei den Bewerbungen. Partner planen Fortsetzung des Programms.
Gastwissenschaftler in Essen: Die neuen „Scholars in Residence“ stehen fest
Das internationale wissenschaftliche Austauschprogramm „Scholars in Residence“ geht in die dritte Runde: Ab Oktober 2011 kommen insgesamt fünf ausländische Gastwissenschaftler zu einem Forschungsaufenthalt nach Essen, darunter eine Umweltingenieurin…
OECD-Flaggschiffpublikation zur Wissenschaft: Deutsche Ausgabe veröffentlicht
Wissenschaft, Technologie und Innovation sollen den Anstrengungen für eine rasche, nachhaltige und dauerhafte Erholung nach der Wirtschaftskrise entscheidende Impulse geben. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus jedoch für die Wissenschafts- und…
Rund 200 junge Akademiker aus 30 Ländern im August zu Gast in Tübingen
"Tübingen hat was - in den Internationalen Sommerkursen trifft sich die Welt" - unter diesem Motto lädt die Universität Tübingen jedes Jahr Studierende, Graduierte und junge Akademiker aus aller Welt ein, um im "Internationalen Sommerkurs" oder in…
Wissenschaftler aus Südostasien verabschieden "Malang Humboldt Resolution" - Erstes Kolleg der Humboldt-Stiftung in Indonesien soll Vernetzung in Südostasien stärken
140 Alumni der Alexander von Humboldt-Stiftung, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Südostasien, Japan, den USA und Deutschland, trafen sich vom 8. bis zum 11. Juli 2011 im indonesischen Malang zum interdisziplinären Humboldt-Kolleg…
JETRO-Einladungsprogramme nach Japan
Die japanische Außenhandelszentrale JETRO hat aktuell wieder zwei Einladungsprogramme für deutsche Unternehmen ausgeschrieben.