Nachrichten: Japan

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Deutsche Forscher unterstützen Japan

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland bieten Japan Hilfe bei der Bewältigung der Naturkatastrophe an. Die großen Forschungseinrichtungen in Deutschland haben sich unter Führung der Nationalen Akademie der Wissenschaften…

weiterlesen

Aktuelle Bekanntmachung über einen Wettbewerb zur Umsetzung von Marketing Maßnahmen im Technologiefeld Medizintechnik in den Zielländern USA, Kanada, Japan, Israel, Brasilien und Indien

Deutschland hat in Europa und im weltweiten Vergleich eine herausragende Position in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Deutsche Unternehmen sind Vorreiter bei innovativen Produkten und "Made in Germany" bürgt international für Qualität.

weiterlesen

Öffentlicher Auftakt der Spendenaktion "Die Region Göttingen hilft Japan direkt"

Mit einer öffentlichen Veranstaltung in der Aula der Universität Göttingen am Wilhelmsplatz beginnt am Freitag, 25. März 2011, eine groß angelegte Hilfsaktion von knapp 30 Kooperationspartnern in Südniedersachsen.

weiterlesen

Deutsche Forschungsgemeinschaft: Unkomplizierte und flexible Unterstützung bei Kooperationen mit Japan

Das Ausmaß und die Auswirkungen der Katastrophen in Japan sind noch nicht absehbar. In dieser schweren Zeit spricht die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ihren Partnern und Freunden in Japan ihre tief empfundene Anteilnahme aus und versichert…

weiterlesen

Nach Beben- und Tsunami: Wissenschaftler helfen japanischen Kollegen

Wissenschaftler der Leibniz-Gemeinschaft und anderer Organisationen haben eine Initiative gestartet, um japanischen Kollegen zu helfen, deren Arbeit von den Folgen der Naturkatastrophe bedroht ist. Über das Nippon Science Support-Netzwerk, eine…

weiterlesen

„Die Region Göttingen hilft Japan direkt“ - Wissenschaft, Wirtschaft, Stadt, Kultur und Sport unterstützen Studierende und junge Forscher

In Anbetracht der Katastrophe in Japan möchte die Universität Göttingen den in Not geratenen japanischen Studierenden mit einer groß angelegten Spendenaktion helfen. Auch die Göttinger Partnerhochschule, die Universität Tohoku in Sendai, wurde von…

weiterlesen

Stiftung DGIA drückt Mitgefühl für japanische Bevölkerung aus

Die international arbeitende Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA) hat ihr Mitgefühl für die japanische Bevölkerung ausgedrückt. Die Stiftung ist über das Deutsche Institut für Japanstudien in Tokio seit Jahren eng…

weiterlesen

Universität Jena bietet Japanern Hilfe an

Friedrich-Schiller-Universität gedenkt der japanischen Opfer und ihrer Angehörigen

weiterlesen

30 Jahre Japonicum: LSI feiert Jubiläum mit Symposium in der RUB

Vor 30 Jahren wurde das Japonicum am Landesspracheninstitut gegründet. Gleichzeitig blicken Deutschland und Japan auf 150 Jahre politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zurück. Diese beiden Jubiläen nimmt das LSI-Japonicum zum Anlass,…

weiterlesen

Projektträger