Projekte: Griechenland

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Griechenlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.05.2019 - 31.10.2022 Förderkennzeichen: 01KT1807

TRANSCAN V - NOVEL: Früherkennung, Ausbreitungsdiagnostik und Progressionsvorhersage von Lymphdrüsenkrebs

Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes entwickelt die Kieler Arbeitsgruppe eine NGS-basierte molekulargenetische Methode weiter, die klonale Immungenumlagerungen als Fingerabdruck eines B-Zell Lymphoms hochsensitiv nachweisen kann. Diese…

weiterlesen
Laufzeit: 15.04.2019 - 31.10.2021 Förderkennzeichen: 16ESE0426

Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Entwurf der Systemarchitektur von Radarsensoren auf Grundlage identifizierter Szenarien

PRYSTINE verfolgt das Ziel, für die Automatisierungsstufen 3-5 des autonomen Fahrens eine fehlertolerante Rundumwahrnehmung zu realisieren (engl. Fail-operational Urban Surround Perception, FUSION), welche auf robuster Radar und Lidar Sensorfusion…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.12.2020 Förderkennzeichen: 01DS19018

Nachhaltigkeit durch Algenproduktion im Meer auf der Basis von neuartigen textilen Trägerstrukturen.

Das Ziel dieses Vorhabens besteht darin ein Konsortium aus deutschen und südosteuropäischen Partnereinrichtungen aufzubauen, das gemeinsame Anträge zum Europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 sowie zu anderen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.08.2020 Förderkennzeichen: 01DS19021

Standardisierte Hardware-in-the-Loop-basierte Prüfanwendung für die Netzintegration erneuerbarer Energien zur Sicherung der Netzstabilität

Das Projektvorhaben "HIL-S", beinhaltet eine koordinierte Zusammenkunft von Experten im Bereich von fortgeschrittenen Laborinfrastrukturen mit der Expertise für neuartige Prüflabor-Methoden für erneuerbare Energieerzeuger (EE) mittels…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01DS19025

Einfluss der zunehmenden Energie- und Verkehrsinfrastrukturdichte auf die Lebensqualität in Städten und die sich ansteigenden Sensitivität von Hochtechnologieindustrien durch Schwingungsemission und -immission.

Das vorgeschlagene Projekt zielt darauf ab, ein ausgeklügelte numerische Simulationsmethoden zu entwickeln, um dem Einfluss einer zunehmenden Bebauung in und nahe von urbanen Gebieten durch Energie- und Verkehrs-infrastrukturen auf die Lebensqualität…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.12.2019 Förderkennzeichen: 01KX1830

VRI-JPIAMR - Deutsche Beteiligung am virtuellen Forschungsinstitut der Joint Programming Initiative zur Bekämpfung von antimikrobiellen Resistenzen (JPIAMR)

Das virtuelle Forschungsinstitut der Joint Programming Initiative on Antimicrobial Resistance (JPIAMR) soll dazu dienen, der Forschung zu antimikrobiellen Resistenzen weltweit eine Austauschplattform zu bieten. Es soll ein "Netzwerk der Netzwerke"…

weiterlesen
Laufzeit: 15.03.2019 - 14.03.2020 Förderkennzeichen: 01DS19020

Mittel- und Süd-Osteuropäisches Netzwerk für die Digitalisierung der Landwirtschaft

Der Projektantrag zielt auf die Erstellung eines Antrags im Rahmen des Horizon-2020-Programms der Europäischen Union, welcher wiederum die Entwicklung neuer IT-gestützter Modelle und Methoden für nachhaltige und resiliente Landwirtschaft anstrebt.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2019 - 30.04.2020 Förderkennzeichen: 01DS19001

Verkehrsübergreifende, synergetische Technologien für regionale emissionsfreie Mobilität

Das geplante Projekt "TransTech" adressiert zukünftige Herausforderungen regionaler Verkehrssysteme. Das Vorhaben zielt zum einen darauf ab, die Ressourceneffizienz und Umweltverträglichkeit der Verkehrssysteme zu verbessern, indem Fahrzeuge,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2018 - 31.12.2019 Förderkennzeichen: 01DS18009

Nicht-destruktive Echtzeit-Detektion von Defekten beim selektiven Laserschmelzen

Das strategische Gesamtziel des Antrages (zur Vorbereitung und Einreichung im Rahmen des Programms H2020, Work Program 2018-2020) besteht in der Entwicklung von Messmethoden und einem vollständigen Kontrollsystem, welches vollständig in Anlagen zum…

weiterlesen

Projektträger