Projekte: Irland

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Irlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.05.2022 - 30.04.2025 Förderkennzeichen: 01EA2204A

PlantIntake - Verbesserte Erfassung der Aufnahme gesundheitsfördernder und gesundheitlich ungünstiger pflanzenbasierter Lebensmittel - Teilprojekt Biomarker-Validierung und Verbundkoordination

Das Vorhaben ist Teil des europäischen Forschungsverbunds "PlantIntake", der im Rahmen der gemeinsamen Programminitiative "Healthy Diet for healthy life" gefördert wird. Das Ziel des Vorhabens ist es, die Erfassung des Verzehrs pflanzlicher…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2022 - 30.04.2025 Förderkennzeichen: 01EA2204B

PlantIntake - Verbesserte Erfassung der Aufnahme gesundheitsfördernder und gesundheitlich ungünstiger pflanzenbasierter Lebensmittel – Teilprojekt Entwicklung Web-Applikation

Das Vorhaben ist Teil des europäischen Forschungsverbunds PlantIntake, der im Rahmen der JPI "Healthy Diet for healthy Life"Lgefördert wird. Ziel ist es, die Erfassung des Verzehrs pflanzlicher Lebensmittel zu verbessern. Verlässliche Verzehrsdaten…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2022 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 16LW0171K

BiodivRestore: Erhaltung und Wiederherstellung von Tiefsee-Ökosystemen im Zusammenhang mit dem Tiefseebergbau (DEEP REST) - Entwicklung effektiver Umweltmanagementpläne und Vorschläge zum Schutz einzigartiger Tiefsee-Ökosysteme

GEOMAR beteiligt sich mit seinem Teilvorhaben an den Arbeitspaketen WP2 "Connectivity & diversity of sprecies and functions", WP4 "Effectiveness of active & passive restoration actions" und WP6 "Capacity building, stakeholder engagement & policy…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2022 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 16LW0172

BiodivRestore: Erhaltung und Wiederherstellung von Tiefsee-Ökosystemen im Zusammenhang mit dem Tiefseebergbau (DEEP REST) - Untersuchungen mikrobieller Gemeinschaften und Funktionen für eine integrierte Charakterisierung von Manganknollen-Ökosystemen

Die hier beantragten Arbeiten innerhalb des Europäischen Gesamtvorhabens DEEPREST fokussieren auf die mikrobielle Biodiversität in Sedimenten und Manganknollen von pazifischen Manganknollen-Ökosystemen. Die zugrundeliegenden Probennahmen wurden im…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2022 - 30.09.2025 Förderkennzeichen: 16LW0173

BiodivRestore: Erhaltung und Wiederherstellung von Tiefsee-Ökosystemen im Zusammenhang mit dem Tiefseebergbau (DEEP REST) - Entwicklung von Monitoring, Renaturierungs- und Managementplänen von Tiefsee-Ökosystemen

Senckenberg wird sich an den Arbeitspaketen WP2 "Connectivity & diversity of species and functions", WP4 "Effectiveness of active & passive restoration actions" und WP6 "Capacity building, stakeholder engagement & policy recommendations" beteiligen.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2022 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 16ME0467K

Verbundprojekt: Neue Aufbau- und Verbindungstechnik für zuverlässige biegbare Elektronik - HyPerStripes -

Das Projekt HyPerStripes entwickelt, bewertet und liefert Technologien für lange intelligente und flexible elektronische Systeme, die herkömmliche Kabel ersetzen und neue Produkte für Anwendungen mit komplexen Anschlüssen ermöglichen. Besonders…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2022 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 16ME0468

Verbundprojekt: Neue Aufbau- und Verbindungstechnik für zuverlässige biegbare Elektronik - HyPerStripes -

HyPerStripes entwickelt, bewertet und liefert Technologien für lange, intelligente und flexible elektronische Systeme, die herkömmliche Kabel ersetzen und neue Produkte für Anwendungen mit komplexen Anschlüssen ermöglichen. Besonders dringend ist der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2022 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 16ME0469

Verbundprojekt: Neue Aufbau- und Verbindungstechnik für zuverlässige biegbare Elektronik - HyPerStripes -

HyPerStripes entwickelt, bewertet und liefert Technologien für lange intelligente und flexible elektronische Systeme, die herkömmliche Kabel ersetzen und neue Produkte für Anwendungen mit komplexen Anschlüssen ermöglichen. Besonders dringend ist der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2022 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 16ME0470

Verbundprojekt: Neue Aufbau- und Verbindungstechnik für zuverlässige biegbare Elektronik - HyPerStripes -

Gegenwärtig erfolgt die Integration mikroelektronischer Systeme entweder auf starren Platten oder auf flexiblen Folien, die jedoch in beiden Fällen auf ein Plattenformat von maximal 60 cm x 40 cm beschränkt sind. Im Falle flexibler Substrate gibt es…

weiterlesen

Projektträger