Projekte: Österreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Österreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Echtzeit-Lagebild für effizientes Migrationsmanagement zur Gewährleistung humanitärer Sicherheit (HUMAN+) - Teilvorhaben: Entwurf, Entwicklung und Validierung eines Systems zur Erstellung eines integrativen Echtzeit-Lagebildes
Die Arbeiten in diesem Teilvorhaben des Partners FHG umfassen: 1. Bedarfserfassung bei den Bedarfsträgern a. Integration von Fernerkundungsdaten in ein Echtzeit-Lagebild b. Realisierung des Lagezentrums HUMAN+ (Demonstrator, Visualisierung,…
Verbundprojekt: Echtzeit-Lagebild für effizientes Migrationsmanagement zur Gewährleistung humanitärer Sicherheit (HUMAN+) - Teilvorhaben: Bedarfserfassung und Validierung des HUMAN+-Systems zur Realisierung eines Lagebildes zur technisch-logistischen…
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) als einer von 19 Landesverbänden des Deutschen Roten Kreuzes stellt die größte Hilfsorganisation in Bayern dar und war maßgeblich an der Bewältigung des Flüchtlingsaufkommens in den Jahren 2015/2016 beteiligt und ist…
Verbundprojekt: Echtzeit-Lagebild für effizientes Migrationsmanagement zur Gewährleistung humanitärer Sicherheit (HUMAN+) - Teilvorhaben: Polizeiliche Perspektiven auf die interorganisationale Zusammenarbeit und die Entwicklung eines…
HUMAN+ soll zur Gewährleistung von humanitärer Sicherheit und einer besseren Vorbereitung auf Migrationswellen beitragen, unter gleichzeitiger umfassender Berücksichtigung von rechtlichen, ethischen und soziologischen Rahmenbedingungen. Der…
Verbundprojekt: Echtzeit-Lagebild für effizientes Migrationsmanagement zur Gewährleistung humanitärer Sicherheit (HUMAN+) - Teilvorhaben: Behördliche Bedarfserfassung der Aufgabenträger der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr für das HUMAN+-System
Das Teilvorhaben wird einen Bedarfskatalog der behördlichen Akteure der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr in Flüchtlingslagen erarbeiten. Dieser besteht aus Erkenntnissen, gewonnen mittels Fachgesprächen und Literaturanalysen, bezüglich der…
Verbundprojekt: Echtzeit-Lagebild für effizientes Migrationsmanagement zur Gewährleistung humanitärer Sicherheit (HUMAN+) - Teilvorhaben: Anwenderorientierte Lösung für die Fernerkundungs- und Kommunikationstools und deren Visualisierung unter…
HUMAN+ soll zur Gewährleistung von humanitärer Sicherheit und einer besseren Vorbereitung auf Migrationswellen beitragen, unter gleichzeitiger umfassender Berücksichtigung von rechtlichen, ethischen und soziologischen Rahmenbedingungen. Ziel des…
Verbundprojekt: Echtzeit-Lagebild für effizientes Migrationsmanagement zur Gewährleistung humanitärer Sicherheit (HUMAN+) - Teilvorhaben: Anwenderorientierte Lösung zur Visualisierung relevanter Lageinformationen und -prognosen
VOMATEC (VT) verfolgt im Teilvorhaben weitgehend technische Arbeitsziele zur Erstellung eines Demonstrators. Zu den technischen Arbeitszielen gehört die Schaffung von Visualisierungsmöglichkeiten für szenariobezogene heterogene Daten, die aus…
Verbundprojekt: Echtzeit-Lagebild für effizientes Migrationsmanagement zur Gewährleistung humanitärer Sicherheit (HUMAN+) - Teilvorhaben: Rechtliche Anforderungen
Das Ziel des Teilvorhabens "Rechtliche Anforderungen" ist die rechtswissenschaftliche Begleitung des Verbundprojekts "HUMAN+" und die Sicherstellung einer rechtskonformen Technikgestaltung. Zur Erreichung dieses Ziels werden die folgenden…
Verbundprojekt: Echtzeit-Lagebild für effizientes Migrationsmanagement zur Gewährleistung humanitärer Sicherheit (HUMAN+) - Teilvorhaben: Integrative Echtzeit Lage- und Vorhersagemodelle für Migrationsströme
HUMAN+ soll zur Gewährleistung von humanitärer Sicherheit und einer besseren Vorbereitung auf Migrationswellen beitragen, unter gleichzeitiger umfassender Berücksichtigung von rechtlichen, ethischen und soziologischen Rahmenbedingungen. Das…
Verbundprojekt: Bovines Hemoglobin als Ausgangsmaterial für einen künstlichen Sauerstoffträger zum Einsatz im Menschen; Teilprojekt: Isolierung und Aufreinigung von funktionellem Hemoglobin aus Rinderblut unter Einhaltung von Spezifikationen und…
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines neues Produktes, das später als Sauerstoffträger im oder am Menschen eingesetzt werden soll. Hauptbestandteil dieses neuen Produktes ist physiologisch funktionelles Hämoglobin, das aus Schlachtkälbern…