Projekte: Ungarn
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Ungarns. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
ERA-NET Transcan-Neu I - BIALYMP - Charakterisierung des Tumormikromilieus in refraktären B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen im Kontext von bispezifischen Antikörpern - Standort: HHU Düsseldorf
Der Verbund wird das Tumormikromilieu in refraktären B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen (B-NHL) untersuchen und interindividuelle Charakteristika mit dem Therapieansprechen auf bispezifische Antikörper korrelieren. Ziel 1: Zusammensetzung und biologischer…
Individualisierte Rehabilitationstechniken für Patienten mit erworbenen Hirnschäden mittels Telemedizin
Motorische Funktionsstörungen nach erworbenen Hirnschäden wie Schlaganfall sind in Europa ein Hauptgrund für permanenten Pflegebedarf und Verringerung der Lebensqualität. Diese Einschränkungen können durch Physio- und Ergotherapie adressiert werden.…
ERA-NET Transcan-Neu I - BIALYMP - Charakterisierung des Tumormikromilieus in refraktären B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen im Kontext von bispezifischen Antikörpern - Standort: EMBL Heidelberg
Die Umleitung körpereigener T-Zellen ist ein wirksames therapeutisches Prinzip zur Bekämpfung bösartiger B-Zellen, das in den letzten fünf Jahren klinisch verfügbar geworden ist. Bispezifische Antikörper lenken T-Zellen gegen bösartige B-Zellen um,…
Projekt für den Aufbau und die Verdichtung eines europäischen, interdisziplinären Forschungsnetzwerks zur Erfor-schung der Konsequenzen der Corona-Pandemie hinsichtlich der Förderung von Diversität und Fairness
Der effektive und wertschätzende Umgang mit Vielfalt (insbes. kulturelle Hintergründe, Alter, Geschlecht) stellt eine wichtige Voraussetzung für Innovation und Resilienz in der heterogenen europäischen Gesellschaft dar. In der Corona-Pandemie führen…
Antrags- und Projektnetzwerk für ganzheitliche und intelligente Mitarbeiter-integrierte Fertigungs- und Handlingskonzepte 4.0 zur Erreichung zukunftsfähiger Nachhaltigkeit in der Produktion
Ziel des Projektes ist es, eine langfristige Partnerschaft mit den führenden Forschungspartnern im Bereich ganzheitlicher und intelligenter mitarbeiterintegrierter Fertigungs- und Handhabungskonzepte 4.0 zur Erreichung zukunftsfähiger Nachhaltigkeit…
MeniSPYs – Die Rolle der Hirnhäute während der Regeneration nach einem Schlaganfall – Entschlüsselung der Funktionen der Entzündungszellen aus Hirnhäuten auf die Regeneration nach einem Schlaganfall
Die Hirnhäute sind als wichtiger Invasionsweg in das Gehirn beschrieben und spielen eine essentielle Rolle bei der Regulierung des Blutflusses im Gehirn, des Abflusses von Antigenen aus dem Gehirn in das systemische Immunkompartiment und der…
MeniSPYs – Die Rolle der Hirnhäute während der Regeneration nach einem Schlaganfall
Das übergeordnete Ziel ist die Entschlüsselung der Mechanismen, die zu einer chronischen Entzündung der Hirnhaut nach einem Schlaganfall führen, um neue therapeutische Ziele zu identifizieren, um die langfristigen funktionellen Ergebnisse nach einem…
Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
Der zu entwickelnde Demonstrator ermöglicht präzise Wirkungsgradprüfungen an leistungselektronischen Anwendungen mit sehr hohen Wirkungsgraden und Spannungen über 1.000 V, wie sie in diesem Projekt entwickelt werden sollen, sowie die Messung von die…
Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
Das übergreifende Ziel von PowerizeD ist die Entwicklung bahnbrechender Technologien für digitalisier-te und intelligente Leistungselektronik, die eine nachhaltige und resiliente Energieerzeugung, -übertragung und -anwendung ermöglicht. PowerizeD…