Nachrichten: Finnland

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Allianz für innovative marine Produkte

Die marine Biotechnologie hat ein signifikantes Potenzial, zum Wohlbefinden der Gesellschaft, zum ökonomischen Wachstum und zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Ihre Möglichkeiten werden allerdings in der Ostseeregion (Baltic Sea Region, BSR)…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues Angebot von Kooperation international

Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Finnlands Hochschulen verkleinern ihr Bachelor-Studienangebot

Neue Entwicklungspläne finnischer Hochschulen zeigen, dass diese bis 2017 eine drastische Reduzierung ihres Bachelor-Fächerangebots anstreben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD: die neuesten Trends in Forschung und Entwicklung weltweit

Die OECD hat die neuesten statistischen Daten zu Forschung und Entwicklung (Main Science and Technology Indicators MSTI 2015/2) publiziert und ausgewertet. Vorläufige Daten für 2015 zeigen, dass öffentliche Förderung von Forschung und Entwicklung im…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues EU-Projekt ebnet Zuwanderern und ethnischen Minderheiten im Studium den Weg

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist einer von sieben internationalen Partnern.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Finnische Sparpolitik trifft Hoch- und Fachhochschulen

Einer finnischen Umfrage zufolge werden die von der finnischen Regierung angekündigten Einsparungen empfindliche Einschnitte für das Hoch- und Fachhochschulwesen haben. Alleine die Universität Helsinki plant, rund 250 der 1050 Stellen zu streichen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäisches Forschungsprojekt zur Therapie neurodegenerativer Erkrankungen

Ab 2016 wird die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg federführend ein europäisches Forschungsprojekt zur Therapie neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer Demenz (AD) oder Morbus Huntington (HD) koordinieren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Akademie von Finnland verlängert Laufzeit des Exzellenzzentren-Programms auf acht Jahre

Zusätzlich werden weitere Programme mit den Schwerpunkten Bioökonomie und Gesundheitsförderung angekündigt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Eurostat-Schätzung: Ausgaben für Forschung und Entwicklung in der EU 2014 bei knapp über 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts

Anteil der Unternehmen liegt bei fast zwei Drittel / Finnland mit höchster FuE-Intensität

weiterlesen

Projektträger