Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
OECD-Flaggschiffpublikation zur Wissenschaft: Deutsche Ausgabe veröffentlicht
Wissenschaft, Technologie und Innovation sollen den Anstrengungen für eine rasche, nachhaltige und dauerhafte Erholung nach der Wirtschaftskrise entscheidende Impulse geben. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus jedoch für die Wissenschafts- und…
Frankreich: Erste Welle von Fünfjahresverträgen zwischen Universitäten und Regierung stärkt Autonomie der Einrichtungen
Hochschul- und Forschungsminister Laurent Wauquiez sieht in diesem Schritt eine Abkehr von der Bevormundung der Universitäten hin zu partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Regierung und Universitäten.
Frankreich: Ergebnisse der Projektausschreibung "Umwelttechnologien" bekanntgegeben
23 FuE-Projekte aus dem Bereich Umwelttechnologien wurden ausgewählt. Sie haben u. a. Fragen der Vorbeugung, des Messwesens und des Kampfes gegen lokale Umweltverschmutzungen (Luft, Wasser, Böden, Abfälle etc.) zum Inhalt.
Innovatives Netzwerk für personalisierte Gesundheitsvorsorge - auf EU-Art
Die Europäer gehen weiterhin bis an ihre Grenzen, wenn es um die Entwicklung einer ausgeklügelten Technologie geht, von der mehrere Sektoren über Regionen hinweg profitieren. Ein neues EU-finanziertes Projekt setzt diese Bemühungen nun fort mit dem…
Frankreich: 135 Millionen Euro für acht Projekte der Nanoelektronik
Die französische Regierung investiert die Mittel im Rahmen des "Programms Zukunftsinvestitionen". Gleichzeitig gab sie am 21.7.2011 den Start von vier weiteren Projektausschreibungen des "Programms Digitale Wirtschaft" bekannt.
Auch Frankreich hat jetzt seinen "1. Plan zur Anpassung an den Klimawandel"
Umweltministerin Nathalie Kosciusko-Morizet hat am 20.7.2011 in Anwesenheit des international bekannten französischen Klimaforschers Jean Jouzel, Vizepräsident des IPPC, einen "Plan zur Anpassung an den Klimawandel" vorgestellt. Der Plan ist jährlich…
Frankreich: Regierung veröffentlicht vor der Sommerpause mehrere Ausschreibungen im Rahmen des Programms Zukunftsinvestitionen
Die Ausschreibungen betreffen die Förderschwerpunkte Gesundheit und Biotechnologie, Transportwesen sowie Exzellen-Laboratorien.
Frankreich: Ein Bericht des an der Columbia-University lehrenden französischen Wirtschaftswissenschaftlers Pierre-André Chiappori belebt in Frankreich die Debatte um die Studiengebühren an den Universitäten
Professor Pierre-André Chiappori hat dem "Institut de l' entreprise" einen Bericht ("Financement de l' enseignement supérieur: quelle place pour les entreprises?") u.a. zu der in Frankreich sehr sensiblen Frage von differenzierten Studiengebühren an…
Das Weimarer Dreieck – Neue Impulse für Europa - Internationale Nachwuchsforscher befragen Diplomaten zum Dreierbund Deutschlands, Polens und Frankreichs
Die künftige Rolle der deutsch-polnisch-französischen Zusammenarbeit in der Europäischen Union steht im Zentrum einer Podiumsdiskussion am 21. Juli in Berlin. 35 Doktoranden und Masterstudierende aus sechs Ländern diskutieren mit den Botschaftern…