Nachrichten: Niederlande
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-niederländischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Niederlande.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Russisch-Niederländische Kooperation: Skoltech und SURFnet schließen Vereinbarung über Hochgeschwindigkeits-Datenverbindung
Das Skolkovo Institut und SURFnet starten ein gemeinsames Projekt zum Aufbau einer Breitbandverbindung, um datenintensive Wissenschaftskooperationen zwischen russischen und niederländischen Forschern und Einrichtungen zu unterstützen.
EU-Projekt ESTABLISH: Neue Lehransätze für den naturwissenschaftlichen Unterricht
Studien haben gezeigt, dass im letzten Jahrzehnt in Europa der Anteil der Studierenden naturwissenschaftlicher und technischer Fächer insbesondere in den physikalischen Wissenschaften zurückgegangen ist. Doch das EU-finanzierte Projekt ESTABLISH hat…
Neues Onlineportal für die Beneluxforschung
Für alle, die wissenschaftliche Literatur und Informationen über die Beneluxländer benötigen, gibt es seit kurzem die Virtuelle Fachbibliothek Benelux, kurz ViFa Benelux, ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Gemeinschaftsprojekt…
TERRE DES FEMMES startet EU-Projekt zu weiblicher Genitalverstümmelung in afrikanischen Communities
Das EU-Projekt soll zu einer offenen Diskussion über weibliche Genitalverstümmelung in den afrikanischen Gemeinschaften und zur Abschaffung von weiblicher Genitalverstümmelung in Europa beitragen.
EU-Netzwerk »CIPRNet« plant Kompetenzzentrum für Simulation und Analyse Kritischer Infrastrukturen
Im EU-geförderten Projekt »CIPRNet« bauen Partner aus Forschung, Wirtschaft und Verbänden ein Kompetenzzentrum für die Simulation und Analyse Kritischer Infrastrukturen auf. Ziel ist es, Strategien, Techniken und Methoden bereitzustellen, die…
Skoltech: Gründungsvereinbarung für erstes Zentrum für Forschung, Bildung und Innovation unterzeichnet
Das Skolkovo Institut für Wissenschaft und Technologie (Skoltech) hat gemeinsam mit einem russischen und einem niederländischen Partner eine Vereinbarung zur Gründung eines Zentrums für Forschung, Bildung und Innovation (CREI) unterzeichnet. Das…
Besserer Umweltschutz durch freien Zugriff auf Daten
Umweltschutz, Gesundheitsvorsorge, Warnung vor giftigen Stoffen: Das sind grundsätzliche Bedürfnisse aller Menschen. Doch gerade die bisherige Veröffentlichungspraxis von Daten und Forschungsergebnissen behindert den notwendigen Wissensaustausch.
Abschluss des niederländisch-deutschen Projektes "RAAS RFID jetzt"
Im niederländischen Roermond sind die Ergebnisse des niederländisch-deutschen Interreg-Projektes „RAAS RFID jetzt!“ im Rahmen einer Abschlussveranstaltung präsentiert worden. Das Projekt mit einem Finanzvolumen von 1,13 Millionen Euro, an dem die…
EU fördert von der RUB koordiniertes Projekt „LUMINET“ für die Entwicklung von Leuchtstoffen mit 3,6 Millionen Euro
Leuchtstoffe bilden die Grundlage zahlreicher Anwendungen in unserem täglichen Leben. Sie weiterzuentwickeln, ist Ziel des Projekts „LUMINET“, das die EU im 7. Rahmenprogramm (FP7) mit 3,6 Millionen Euro über vier Jahre fördert. Ein Netzwerk aus 12…