Projekte: Niederlande

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Niederlande. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.02.2015 - 31.01.2018 Förderkennzeichen: 031A543B

FACCE-ERA-NET+: Verbundvorhaben: Klimaschutz und –anpassung der Landwirtschaft auf organischen Böden (CAOS), Teilprojekt B

Das Projekt CAOS soll zeigen, dass aktives Wasser- und Bodenmanagement Nutzung auf feuchten organischen Böden ermöglicht und gleichzeitig die Klimaanpassung fördert sowie Treibhausgasemissionen verringert. Ergebnis wird eine…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2015 - 31.01.2018 Förderkennzeichen: 031A549B

FACCE-ERA-NET+: SYBRACLIM - Sicherung der Ertragsstabilität von Brassica-Kulturarten im Klimawandel; Teilprojekt NPZi

Wesentliches Ziel des Vorhabens ist es, Kenntnisse über wichtige Anpassungsmechanismen von Raps (Brassica napus) an abiotische Stressbedingungen zu erlangen. Weiterhin sollen wirksame Strategien entwickelt werden, die zur Ertragssicherung von Raps…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2015 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 16ES0301K

Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Methoden zur Analyse des Alterungs-und ESD-Verhaltens elektronischer Systeme

Das Projekt RESIST ist ein europäisches Projekt im Rahmen der EUREKA-Initiative CATRENE mit Teilnehmern aus den Niederlanden und Frankreich. Die Projektpartner werden Verfahren und Methoden zur Sicherstellung einer langen Lebensdauer von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2015 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 16ES0302

Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Resilienz in verteilten Sensor-Aktor-Systemen für Luftfahrtanwendungen

Es wird, zusammen mit den Partnern aus der Elektronik und der Automobilanwendung, ein ganzheitlicher Ansatz für den Entwurf und die Architektur hochzuverlässiger, resilienter verteilter Systeme und Elektronik in ihrer zukünftigen Anwendungsumgebung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2015 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 16ES0303

Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Zuverlässigkeitsoptimierte Systeme (RESIST_IFX)

Sei es in der Luftfahrt oder im Automobilbereich. Neue verschärfte Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz, Lärmreduktion, Verkehrssicherheit und Komfort bis hin zum Wunsch nach autonom fahrenden Fahrzeugen erfordern den Einsatz neuester…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2015 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 16ES0304

Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Methoden zur Erstellung von Verhaltensmodellen unter Berücksichtigung zuverlässigkeitsreduzierender Effekte

Das Projekt RESIST ist ein europäisches Projekt im Rahmen der EUREKA-Initiative CATRENE mit Teilnehmern aus den Niederlanden und Frankreich. Die Projektpartner werden Verfahren und Methoden zur Sicherstellung einer langen Lebensdauer von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2015 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 16ES0305

Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Modellierung von ESD/TVS-Belastungen und effektives Co-Design zum Schutz von Systemen und Komponenten in der Automobilelektronik

NXP wird sich der Aufgabe stellen, Konzepte für zuverlässigen ESD-Schutz und EMC-Filterkonzepte in der Automobilelektronik zusammen mit den Projektpartnern zu erforschen und auszuarbeiten. Hierbei wird das Augenmerk darauf gelegt, dass die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2015 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 16ES0306

Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Voraussetzungen zur Realisierung der 3. Generation zuverlässiger integrierter Systeme für den Automobilbereich

Vorhabenfokus ist die Funktions- und Schnittstellen-Definition von halbleitertechnologiegenerationsabhängigen und damit Ausfallmechanismus bezogenen integrierten Testschaltungen, die zukünftig zusätzlich in hochintegrierte Schaltungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2015 - 28.02.2018 Förderkennzeichen: 16ES0307

Verbundprojekt: RESilient Integrated SysTemsWork areas - RESIST -; Teilvorhaben: Symmetrieverifikation und Laufzeitmonitore für Analog-/Mixed-Signal-Komponenten

Um die notwendige Leistungsfähigkeit in der Signal- und Informationsverarbeitung zu sichern, müssen neue Technologien Eingang in den sicherheitskritischen Bereich, wie Verkehrstechnik, Produktionstechnik, Umweltüberwachung und Medizintechnik, finden.…

weiterlesen

Projektträger