Projekte: Niederlande

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Niederlande. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.04.2020 - 30.09.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0005

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für die Energieversorgung der nächsten Generation – Progressus -; Teilvorhaben: Hochintegrierte bidirektionale Leistungselektronik als Infrastrukturschnittstelle im Smart Grid

Die Wandlung des Energienetzes vom reinen Verteilnetz hin zum Smart-Grid ist ein unverzichtbarer Schritt, um den Ausstoß von schädlichen Klimagasen respektive den Bedarf an fossilen Energieträgern deutlich zu reduzieren. Dies ist besonders bei…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0006

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für die Energieversorgung der nächsten Generation – Progressus -; Teilvorhaben: Hochintegrierte bidirektionale Leistungselektronik als Infrastrukturschnittstelle im Smart Grid

Die TH Köln wird Algorithmen entwickeln, mit denen die Smart Meter Gateways (z. B. Ladeboxen oder ganze Hausanschlüsse) den Zustand des Netzes bestimmen kann, an das es angeschlossen ist, indem elektrische Parameter wie Spannung, aktueller…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 30.09.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0008K

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für die Energieversorgung der nächsten Generation - Progressus -; Teilvorhaben: Fortschrittliche Sensorik, integrierte Leistungskomponenten und hardwarebasierte Sicherheitslösungen für die nächste Generation…

Infineon erforscht einen TMR Stromsensor für verbesserte Systemintegration. Der Sensor wird in eine neuartige Leistungskomponente integriert, die zur Verwendung in Schaltnetzteilen geeignet ist. Des weiteren werden Hardware-basierte…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 30.09.2023 Förderkennzeichen: 01KI1908A

OASIS: Einsatz eines neuartigen Beprobungssystems für Mastschweine bei der Surveillance antimikrobieller Resistenzen in einem One-Health-Ansatz

Das Ziel von OASIS ist es, eine neuartige Surveillance-Methode ("Lot Quality Assurance Sampling – LQAS") zu entwickeln, die richtungsweisend für One-Health-basierte Strategien in der empirischen Antibiotika-Therapie bei Mensch und Tier ist. Dabei…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 01KI1908B

OASIS: Einsatz eines neuartigen Beprobungssystems für Broiler bei der Surveillance antimikrobieller Resistenzen in einem One-Health-Ansatz

Das Ziel von OASIS ist es, eine neuartige Surveillance-Methode ("Lot Quality Assurance Sampling – LQAS") zu entwickeln, die richtungsweisend für One-Health-basierte Strategien in der empirischen Antibiotika-Therapie bei Mensch und Tier ist. Dabei…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 30.09.2023 Förderkennzeichen: 03F0850A

JPI-Oceans Call 2018 Microplastics: intern. Verbundprojekt ANDROMEDA - Analyseverfahren zur Quantifizierung von nano- und mikroplastischen Partikeln und deren Alterung in der marinen Umwelt; Vorhaben: Entwicklung und Implementierung von…

Das Ziel von ANDROMEDA ist die Entwicklung einer Instrumentenplattform für die kosteneffiziente und direkte Analyse von Mikroplastik in Umweltproben. Desweiteren sollen neue Methoden zur Charakterisierung von Nanoplastik- und Mikroplastikpartikeln…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.10.2023 Förderkennzeichen: 01EA1909

ePIDEMic: Alimentäres Methylglyoxal (MGO) - Gastrointestinale Reaktivität und Bedeutung für die Prävalenz ernährungsmitbedingter chronisch-inflammatorischer Stoffwechselkrankheiten

Mit der täglichen Nahrung führt der Mensch erhebliche Mengen modifizierter Nährstoffe zu sich, die bei der Verarbeitung von Lebensmitteln u.a. durch Hitzeeinwirkung gebildet werden. Der Einfluss solcher Stoffe auf die menschliche Gesundheit ist…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 16ME0056K

Verbundprojekt: Offene Metrologieplattform für vertrauenswürdige Elektronikkomponenten – WaferMetrologyCenter -; Teilvorhaben: Metrologie-Plattform-Basis & Profiler

Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer modularen Plattform für Mess- und Inspektionstools einschließlich des erforderlichen Wafer-Handling und der voll-automatischen Fabrik-Anbindung für eine Vielzahl von Halbleiteranwendungen, insbesondere für…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2020 - 28.02.2023 Förderkennzeichen: 16ME0057

Verbundprojekt: Offene Metrologieplattform für vertrauenswürdige Elektronikkomponenten – WaferMetrologyCenter -; Teilvorhaben: Herstellung und Evaluation der Test Wafer für offene Metrologieplattform

Ziel des Projekts "Wafer Metrology Center" ist die Entwicklung einer modularen Plattform für Mess- und Inspektionstools einschließlich des erforderlichen Wafer-Handling und der voll-automatischen Fabrik-Anbindung für eine Vielzahl von…

weiterlesen

Projektträger