Projekte: Polen

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Polens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.12.2024 - 30.11.2027 Förderkennzeichen: 01EW2407

ResiPreS - Neurobiologische Grundlagen der Resilienz/Vulnerabilität gegenüber pränatalem Stress bei Mäusen

Wenn Mütter während der Schwangerschaft Stress erleben, der als pränataler Stress (PS) bezeichnet wird, kann dies das Risiko ihrer Kinder erhöhen, psychische Erkrankungen wie die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) zu entwickeln, eine…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01EW2401A

CLEVER – Die Verwertung von Glukose und die Anfälligkeit für chronischen Stress: Identifikation von Resilienz-assoziierten Signalwegen

Schwere depressive Störungen (MDD) haben eine Lebenszeitprävalenz von ~20% und verursachen hohe wirtschaftliche Kosten. Ihre Diagnose und das Monitoring basieren derzeit auf subjektiven Methoden; quantitative Biomarker zur frühzeitigen Erkennung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027 Förderkennzeichen: 01QE2420A

Verbundprojekt: Ultraschnelle Korrelative Mikroskopie: Integration von Phasenverschiebungs-Interferometrie und Rasterkraftmikroskopie Teilprojekt: Entwicklung und Herstellung von neuartigen hoch-sensitiven schnellen aktiven Cantilever zur Anwendung…

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines hochpräzisen Messinstrumentes, das die spezifischen Vorteile der Phasenverschiebungsinterferometrie (PSI) und der Rasterkraftmikroskopie (AFM) vereint. Diese neuartige Mikroskopie strebt danach, die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027 Förderkennzeichen: 01QE2420B

Verbundprojekt: Ultraschnelle Korrelative Mikroskopie: Integration von Phasenverschiebungsinterferometrie und Rasterkraftmikroskopie Teilprojekt: Hochdynamischer- und hochauflösender piezoelektrischer Scanner mit integriertem Messkopf für die…

Ziel des Gesamtprojekts ist die Entwicklung eines hochpräzisen Messinstruments, das die spezifischen Vorteile der Phasenverschiebungsinterferometrie (PSI) und der Rasterkraftmikroskopie (AFM) vereint. Die neuartige Mikroskopie strebt an, die präzise,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027 Förderkennzeichen: 03XP0618A

CoLi-SCo - Multiskalenansatz zur Vereinigung von Komponenten für Lithium-Schwefel-Batterien von Kohlenstoffporen zu Vollzellen

Die Hauptziele des Teilvorhabens der FSU liegen zum einen in der Herstellung, Verarbeitung und Bereitstellung der negativen Elektroden, zum anderen in der Infiltration der kathodenseitig einzusetzenden porösen Kohlenstoffmaterialien mit Schwefel, um…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027 Förderkennzeichen: 03XP0618B

CoLi-SCo - Multiskalenansatz zur Vereinigung von Komponenten für Lithium-Schwefel-Batterien von Kohlenstoffporen zu Vollzellen

Am HZB werden die Forschungsarbeiten von der Arbeitsgruppe Monerjan im Rahmen des Vollantrags für das Verbundprojekt CoLi-SCo durchgeführt. Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der Bewertung von Strukturmerkmalen von Kohlenstoffmaterialien durch…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027 Förderkennzeichen: 03XP0618C

CoLi-SCo - Multiskalenansatz zur Vereinigung von Komponenten für Lithium-Schwefel-Batterien von Kohlenstoffporen zu Vollzellen

Die Hauptziele des Teilvorhabens der Orion sind maßgeschneiderte Leitfähigkeitsadditive für die Anwendung in einer Li-S-Zelle bereitzustellen bzw. zu entwickeln. Hierbei sind insbeson-dere die intrinsische Kohlenstoffstruktur, der Aggregataufbau, die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2025 Förderkennzeichen: 01DS24008

Erhöhung der Prozessrobustheit des Metal Binder Jetting-Verfahrens

Das Ziel der geplanten Arbeiten ist die Antragsvorbereitung eines FuE-Projektes, welches auf die Themenbereiche des EU-Rahmenprogramms Horizon Europe sowie auf andere relevante EU-Förderprogramme ausgerichtet ist. Mittel-/Südosteuropäische Partner…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2027 Förderkennzeichen: 01EW2401B

CLEVER – Die Verwertung von Glukose und die Anfälligkeit für chronischen Stress: Eine neue Strategie zur Förderung der Widerstandsfähigkeit gegen psychopathologische Erkrankungen

Regionale Veränderungen der Hirnaktivität bei der Majoren Depression (MDD) könnten auf eine Nutzung unterschiedlicher Energiequellen für den Stoffwechsel hinweisen. So wird angenommen, dass MDD-Patient*innen im Vergleich zu gesunden Kontrollen mehr…

weiterlesen

Projektträger