Projekte: Polen
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Polens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Erinnerungskultur: Medien – Konjunkturen. Polen und Deutschland seit 1989
Seit 1989/90 hat es in Polen und in Deutschland geradezu eine Explosion des Erinnerns und Gedenkens gegeben. Dieses "neue" Erinnern richtete sich auf das jeweils eigene Land, aber auch auf die bilateralen Beziehungen. Im Ergebnis kam es einerseits zu…
Besatzungspolitik und Leben unter der Besatzung im Generalgouvernement und in den ins Reich eingegliederten Gebieten
Der Beschluss des Bundestages vom 30. Oktober 2020, in Berlin einen dem Schicksal Polens und der Polen während des Zweiten Weltkrieges gewidmeten Gedenkort zu errichten, ist zweifellos die wichtigste Initiative seit Jahrzehnten im Bereich der…
Gesellschaftliche, politische und ökonomische Konsequenzen der innereuropäischen Ost-West-Migration
Dieses Vorhaben dient der Bildung und Vernetzung eines Konsortiums zur Erstellung eines Verbundantrages im Rahmen von Horizon Europe, Cluster 2 (Call HORIZON-CL2-2022-TRANSFORMATIONS-01-02: The impact of spatial mobility on European demographics,…
Hochtemperatur Wärme für industrielle Prozesse durch Hochwertung von Abwärme mittels einer Wärmepumpe
Das Vorhaben hat als Ziel die Vorbereitung und die Einreichung eines Antrags für den Horizon Europe Call " HORIZON-CL5-2022-D4-01-04: Development and pilot demonstration of heat upgrade technologies with supply temperature in the range 150-250°C".…
Verbundprojekt Vertrauenswürdiges verteiltes Lernen; Teilvorhaben Lernen im Funkkanal
Ein entscheidender Wegbereiter für KI-Tools in heterogenen Umgebungen ist das verteilte maschinelle Lernen. Die derzeitige Arbeit an verteilter KI basiert auf Standard-Optimierungswerkzeugen und betrachtet die Forschung an verteilten Algorithmen als…
Verbundprojekt: 3VRUT - Vitalität, Verwundbarkeit und Vielseitigkeit ländlicher Gebiete; Teilvorhaben TUM: Sozialisierung des Fernerkundungspixels
Übergeordnetes Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Methodik zur Bewertung, Quantifizierung von Risiken und Bedrohungen an der Schnittstelle von Cyberspace und physischem Raum in ländlichen Gebieten. Trotz der reichlich vorhandenen Daten und…
Verbundprojekt: Neuartige Leistungselektronik für verbesserte Energieeffizienz - GaN4AP -
Die Sempa Systems GmbH ist eingebunden in Cluster 2 des europäischen Projektes, welches sich mit der Entwicklung lateraler Transistoren mit hoher Elektronenbeweglichkeit (HEMT’s) für Hochleistungselektronik beschäftigt. In diesem Cluster geht es um…
Verbundprojekt: Neuartige Leistungselektronik für verbesserte Energieeffizienz - GaN4AP -
Die ATV stellt das in Dresden vorhandenen Know-How, Infrastruktur und Entwicklungsmöglichkeiten zur elektrischen Charakterisierung der neuartigen vertikalen GaN Strukturen zur Verfügung und ist damit Bindeglied zwichen Entwicklung, Optimierung und…
Verbundprojekt: Neuartige Leistungselektronik für verbesserte Energieeffizienz - GaN4AP -
GaN4AP wird die Leistung und Zuverlässigkeit von Hochspannungs-GaN-Schaltbauteilen für Einsatzspannungen bis 1200 V weit über den aktuellen Stand der Technik hinaus vorantreiben. Eines der ambitionierten Ziele des Cluster 3 ist es eine komplette…