Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Britische Industriestrategie: Förderung für technologische Entwicklungen und wissenschaftlichen Nachwuchs
Im Haushaltsjahr 2017/18 stellt die britische Regierung im Rahmen ihrer Industriestrategie zusätzlich 270 Millionen GBP (307,8 Mio. EUR) zur Entwicklung innovativer Technologien bereit. Zudem unterstützt sie in den kommenden vier Jahren die…
„Research in Germany“-Veranstaltungen 2017 in China, Rumänien, Serbien und Großbritannien
Mit der Teilnahme an „Research in Germany“- Veranstaltungen im Ausland können Hochschulen oder Forschungseinrichtungen gezielt qualifizierte (Nachwuchs-)Kräfte ansprechen, Zielmärkte kennenlernen und Kontakte knüpfen, Forschungsschwerpunkte und…
Europäisches Netzwerk zur bioinformatischen Erforschung von Viren an der Universität Jena gegründet
Neue Ansatzpunkte für effiziente Therapien gegen Viruserkrankungen sowie ein umfassenderes Verständnis für die Vielfalt der Viren und ihre Diagnostik, das sind einige der Ziele, die Virologen und Bioinformatiker in einem neuen Netzwerk erreichen…
Hochschulverbund Universität Paris Seine will britische Universitäten nach Frankreich holen
Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Brexit wirbt der Hochschulverbund Universität Paris Seine um britische Universitäten und bietet ihnen an, sich auf dem internationalen Campus Cergy-Pontoise niederzulassen.
Hochschule Rhein-Waal: Internationales und interdisziplinäres Projekt zur Krebs- und Alzheimerforschung gestartet
Das Projekt „Hynanodend Baltic Sea Network“ ist ein Forschungsprojekt von Hochschulen aus Deutschland, Polen, Großbritannien, Schweden, Finnland, Estland, Italien, Frankreich und den Niederlanden zur Erforschung neuer biomedizinischer Materialen für…
Europäische Arzneimittel-Agentur verlässt London – aber wohin?
Mit dem Brexit wird die Europäische Arzneimittel-Agentur ihren Sitz in London aufgeben müssen. Um die Frage, welches EU-Mitglied künftiges Gastgeberland der EMA sein wird, ist ein EU-weiter Wettbewerb entstanden.
Britische Industriestrategie: Investitionen in Wissenschaft, Forschung und Innovation
Der britische Wirtschaftsminister Greg Clark hat bekanntgegeben, im Rahmen der Industriestrategie 229 Millionen GBP (270 Mio. EUR) für zwei neue Forschungseinrichtungen zu fortschrittlichen Werkstoffen sowie Lebens- und Naturwissenschaften…
Australien will attraktiver für indische Studierende werden
Bereits jetzt ist Australien nach den USA das beliebteste Zielland für Inderinnen und Inder, die im Ausland studieren wollen.
Britische Regierung äußert sich zum EURATOM-Ausstieg
Der britische Staatsminister für Universitäten und Wissenschaft Jo Johnson hat sich für eine weitere britische Beteiligung an EURATOM und der internationalen Forschungsinfrastruktur stark gemacht.