Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.
Europäische Kommission: Studie zur Präsenz von Widening-Ländern in Wissensnetzwerken
Für Sie entdeckt
Die EU-Kommission hat im Rahmen der Zwischenevaluierung von Horizont Europa die Studie "To what extent are widening countries part of knowledge networks formed by the framework programmes?" vorgelegt. Diese untersucht die Beteiligung von sogenannten Widening-Länder, deren Leistungen in Forschung und Innovation unter dem EU-Durchschnitt liegen, in EU-geförderten Wissensnetzwerken. Die Studie zeigt, dass die geografische Distanz einer der Gründe für die geringe Zusammenarbeit zwischen Widening- und Nicht-Widening-Ländern sein könnte. Prinzipiell wird eine Öffnung der innovationsstärkeren Länder in Richtung der Widening-Länder beobachtet.
Quelle:
Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen
Redaktion:
von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH
Länder / Organisationen:
EU
Themen:
Innovation
Netzwerke