Nachrichten: Europäische Union (EU)
Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")
- zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
- zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.
Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu
- Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
- Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
- Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
EBiSC2 - Europäische Bank für induzierte pluripotente Stammzellen startet zweite Projektphase
Die Europäische Bank für induzierte pluripotente Stammzellen startet eine zweite Projektphase, mit dem Ziel, eine sich selbst tragende Einrichtung für humane induzierte pluripotente Stammzellen (hiPS-Zellen) zu werden, den bestehenden Zellkatalog zu…
EU-Konsortium Smart4Health: Entwicklung einer europaweiten elektronischen Patientenakte
Wer in einem anderen EU-Mitgliedsstaat arbeitet oder auf Reisen medizinische Hilfe benötigt, soll innerhalb der EU künftig einfach und sicher auf die eigenen Gesundheitsdaten zugreifen können – so der Wunsch der Europäischen Union. Im Rahmen des…
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann empfängt Europas führende KI-Forscher
Wissenschaftler bringen Europäisches Institut für Lernende und Intelligente Systeme ELLIS voran
UAS4EUROPE Konferenz 2019: Welche Zukunft hat angewandte Forschung in Europa?
Welche Chancen bieten aktuelle und künftige europäische Förderprogramme für Forschung und Innovation für Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Europa? Wie können sie sich erfolgreich beteiligen? Mehr als 200 Teilnehmer aus zahlreichen…
Chemieinitiativen ISC3 und SusChem unterzeichnen Absichtserklärung für nachhaltige Chemie
Projektpartner wollen nachhaltige Chemie und Kreislaufwirtschaft auf europäischer und globaler Ebene vorantreiben.
Leibniz-Institut für Photonische Technologie steuert europaweites Forschungsprojekt für neue Faserlaser
Ein Team des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) steuert ein europaweites Forschungsvorhaben, um Faserlaser mit neuen Wellenlängen zu erschließen. Die leistungsstarken robusten Faserlaser sollen den bislang erreichten…
Jacobs University koordiniert Teilbereich im europäischen Netzwerk zur Cybersicherheit CONCORDIA
46 Partner aus Wissenschaft und Industrie sind an CONCORDIA, dem europäischen Netzwerk zur Cybersicherheit, beteiligt. Die EU finanziert das Projekt, das Konzepte, Werkzeuge und Produkte zur Cybersicherheit entwickeln soll, mit 16 Millionen Euro,…
EU-Projekt EASI-Genomics bietet Forschenden kostenlosen Zugang zu führenden europäischen Einrichtungen im Bereich Genomik
In dem Projekt, das im Rahmen des EU-Programms Horizont 2020 gefördert wird, haben sich 16 Partner aus Forschung und Industrie zusammengeschlossen, um verschiedene europäische Genomik-Projekt zu unterstützen.
Advanced Grants 2018: Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse
Der Europäische Forschungsrat hat am 28. März 2019 die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bekannt gegeben, die einen Advanced Grant 2018 erhalten haben.