Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Berichterstattung weltweit

Erste Chinesische Förderbekanntmachung im Bereich Forschung und Innovation – EU-China Mechanismus zur Ko-Finanzierung H2020

Das Chinesische Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MOST) hat eine erste Förderbekanntmachung für Anträge im Rahmen des EU-China Mechanismus zur Ko-Finanzierung zu Horizont 2020 veröffentlicht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gesundheitliche Bewertung von industriell genutzten Nanomaterialien soll einfacher werden

Bundesinstitut für Risikobewertung startet internationales Forschungsprojekt zur Gruppierung von Nanomaterialien in Gefährdungskategorien

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erdbeobachtungsprogramm Copernicus: Meeresforschungssatellit Jason-3 erfolgreich ausgesetzt

Der Satellit soll Daten zur Topografie der Ozeanoberflächen liefern, um zukünftig bessere Vorhersagen über Seegang und Meeresströmungen zu ermöglichen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Projekt SAILS: Neues Webportal fördert forschungsorientierten Unterricht in den Naturwissenschaften

Eine neues, im Rahmen des EU-finanzierte Projekts SAILS entstandenes Webportal soll den forschungsorientierten Unterricht in den Naturwissenschaften fördern und so das Interesse von Schülern für dieses Fachgebiet wecken.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bericht zur Zukunft des europäischen Forschungs-, Innovations- und Hochschulsystems im Jahr 2050

Anfang Dezember hat eine Expertengruppe der Europäischen Kommission einen Bericht zur Zukunft des europäischen Forschungs-, Innovations- und Hochschulsystems im Jahr 2050 veröffentlicht. Darin werden mögliche Zukunftsszenarien geschildert und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Science|Business: EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation plant Europäischen Innovationsrat

Science|Business berichtet über mögliche Pläne von Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation, zur Einrichtung eines Europäischen Innovationsrates.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU: Arbeitsprogramm 2016 für europäische Normung

Am 8. Januar hat die Europäische Kommission das Arbeitsprogramm 2016 der Union für europäische Normung verabschiedet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission: Neues Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge

EU-Kommission führt Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen ein.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Empfehlungen zur Förderung von Akteuren aus der Donauregion an Horizont 2020 veröffentlicht

Unter anderem im Rahmen von Danube-INCO.NET fanden mehrere Politikdialog-Workshops statt. Die Empfehlungen daraus für Horizont2020 sind nun veröffentlicht worden.

weiterlesen

Projektträger