Termine: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie Hinweise zu verschiedenen Typen von Veranstaltungen, darunter Diskussionsrunden zur strategischen Ausrichtung der EU-Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten der EU und Veranstaltungen zum Aufbau und zur Pflege von fachspezifischen EU-weiten Netzwerken.

Zeitraum: 14.05.2019 Ort: Berlin Land: Deutschland

Konferenz zum Europäischen Forschungsraum

Am 14. Mai 2019 richtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Konferenz zum Europäischen Forschungsraum in Berlin aus.

Ein Höhepunkt des Vormittags ist die Verleihung des neuen Ralf-Dahrendorf-Preises für den Europäischen…

weiterlesen
Zeitraum: 14.05.2019 Ort: Brüssel Land: Belgien

Sypmposium zu Europäischen Forschungsinfrastrukturen: Vom Arbeitsprogramm 2020 zu Horizon Europe

Das III RICH Symposium über europäische Forschungsinfrastrukturen: Vom Arbeitsprogramm (WP) 2020 zu Horizon Europe wird von RICH 2020, dem europäischen Netzwerk nationaler Kontaktstellen (NKS) für Forschungsinfrastrukturen in Horizont 2020, in enger…

weiterlesen
Zeitraum: 14.05.2019 - 16.05.2019 Ort: Bukarest Land: Rumänien

Europäische Clusterkonferenz 2019

Vom 14. bis 16. Mai 2019 findet in Bukarest die Europäische Clusterkonferenz im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft von Rumänien statt. Die Konferenz bietet hochrangige politische Diskussionen und Praxisbeispiele. Es geht um aktuelle und zukünftige…

weiterlesen
Zeitraum: 14.05.2019 Ort: Berlin Land: Deutschland

Nationale Konferenz zum Europäischen Forschungsraum

Am 14. Mai 2019 richtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Konferenz zum Europäischen Forschungsraum in Berlin aus.

Frau Bundesministerin Anja Karliczek wird die Konferenz eröffnen. Ein Höhepunkt des Vormittags ist die Verleihung…

weiterlesen
Zeitraum: 07.05.2019 Ort: Berlin Land: Deutschland

Seminar: "Horizont 2020 für Einsteigerinnen und Einsteiger"

Am 7. Mai 2019 findet ein Seminar der Reihe "Horizont 2020 für Einsteigerinnen und Einsteiger" des EU-Büros des BMBF in Berlin statt.

Die Veranstaltung richtet sich an potenzielle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Horizont 2020, die bisher über…

weiterlesen
Zeitraum: 06.05.2019 - 07.05.2019 Ort: Berlin Land: Deutschland

Auftaktveranstaltung des LifeTime-Konsortiums

Am 6. und 7. Mai 2019 findet in Berlin die Auftaktveranstaltung des LifeTime-Konsortiums statt. Dort stellen die Mitglieder des Konsortiums die Initiative vor und werden darüber informieren, wie LifeTime die Wissenschaft und Medizin in Europa stärken…

weiterlesen
Zeitraum: 26.04.2019 Ort: Brüssel Land: Belgien

Workshop zu digitalen sozialen Innovationen: Wie kann die EU die Technologie zur Bewältigung unserer größten Herausforderungen unterstützen?

How can the European Union can support the growing field of digital social innovation (DSI), which offers huge potential to harness collaborative and open technologies to tackle some of Europe's biggest challenges?

This is the question at the heart…

weiterlesen
Zeitraum: 11.04.2019 - 12.04.2019 Ort: Paris Land: Frankreich

Jahreskonferenz der Europäischen Universitätsvereinigung (EUA): Innovationen an europäischen Universitäten vorantreiben

The "2019 EUA Annual Conference: Driving innovation in Europe’s universities" will be hosted by the Sorbonne University in Paris from 11-12 April 2019 and will look at the pivotal role of universities in shaping innovation.

Through plenary and…

weiterlesen
Zeitraum: 04.04.2019 Ort: Köln Land: Deutschland

Diskussionsrunde "Europäische Hochschule – Wie geht das?"

Europa hat viele Anstrengungen unternommen, um nationale Bildungsgrenzen zu überwinden, unter anderem durch den Bologna-Prozess, die Erhöhung der europäischen Mobilität und durch Erasmusprogramme. All diese Projekte haben es aber nur teilweise…

weiterlesen

Projektträger