University of Copenhagen (Dänemark), die University of Guelph (Kanada), die Universidade de São Paulo , die Universidade Estadual Paulista (beide Brasilien) und die Universidad Autónoma Metropolitana (Mexiko). „Mit allen fünf Hochschulen pflegt die Universität Hohenheim schon seit Jahren eine enge Zu
die Einführung dieser neuen Technologie bereit sei. Deshalb testete man die Erkenntnisse des Projekts auf Märkten außerhalb Europas, vor allem in Brasilien und Venezuela. "Wir wollten vor allem in Teilen der Welt den Absatz ankurbeln, wo die Biokraftstoffe in den Augen der Verbraucher eine praktikable
Verdrängungswettbewerb befinden, suchen sie Wachstumschancen vor allem außerhalb der EU in den bevölkerungsreichen und wachstumsstarken BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China). Innerhalb der BRIC-Staaten spricht vieles für Indien: Als größte Demokratie der Welt, mit einem angelsächsisch geprägten
bayerische Professorinnen und Professoren aus den Universitäten Augsburg, Eichstätt und Erlangen-Nürnberg zu potenziellen Partneruniversitäten in Brasilien und Argentinien gereist. Im Austausch sollen lateinamerikanische Germanisten zu einer Sommerakademie nach Bayern kommen. Im Anschluss an Festakt wurde
Schweiz und Finnland. Unter den 25 Hochschulen mit den meisten Publikationen sind zwölf aus den USA, fünf aus Asien, zwei kanadische sowie eine aus Brasilien – sowie fünf europäische Hochschulen, darunter vier aus Großbritannien und eine aus Frankreich. Ein völlig anderes Bild zeigt sich bei dem Indikator [...] besten Betreuungsrelation, sind in einer Reihe von europäischen Ländern zu finden (Belgien, Deutschland, Italien, Polen und Spanien), und ebenso in Brasilien und Japan. Safi Sabuni, Präsidentin des Erasmus Student Network (ESN), begrüßt die neue Ausgabe von U-Multirank: “Mit der steigenden Zahl von mobilen
strebt eine interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich der Krankheitsprävention an. ( ➔ mehr ) DWIH São Paulo : Globaler Zugang zu Medikamenten Brasilien legt großen Wert auf internationale Forschungskooperationen im Gesundheitsbereich und beteiligt sich aktiv am Global-Health-Netzwerk zum Erfahrun
biologischen Vielfalt und Meeresverschmutzung erforscht und bekämpft werden. Die EU, die USA und sechs weitere Atlantik-Anrainerstaaten (Argentinien, Brasilien, Kanada, Cabo Verde, Marokko und Südafrika) haben vereinbart, die gesamtatlantische Forschungskooperation zu stärken. Darüber hinaus hat die EU eine
and innovation capacity." Ronald Shellard, Direktor des Brasilianischen Zentrums für physikalische Forschungen (CBPF), fürchtet um die Beteiligung Brasiliens an internationaler Spitzenforschung. Das CBPF ist an 20 internationalen Wissenschaftskooperationen beteiligt, darunter am Large Hadron Collider (LHC)
Prozent für 3,2 Millionen Euro bzw. 16,7 Prozent für 2,6 Millionen Euro Beteiligung auf französischer Seite. Weitere ANR-Kooperationen gab es 2018 mit Brasilien, Kanada, Hong Kong, Luxemburg, Singapur, Taiwan und der Türkei. Für die PRCI standen insgesamt 26,4 Millionen Euro von französischer Seite zur Verfügung
Cluster aus 26 Ländern in der Top 100 vertreten. Die meisten Cluster finden sich in den USA (25), China (17) und Deutschland (10). Neben China sind mit Brasilien, Indien, Iran, Russland und der Türkei weitere Staaten mit mittlerem Einkommen vertreten. Die Top fünf Cluster im GII 2020 sind: Tokyo-Yokohama (Japan)