Damit belegt die Türkei 2020 im weltweiten Vergleich Rang 6 hinter China (53,82 Mio . in 2021), Indien (38,87 Mio . in 2021), den USA (18,75 Mio .), Brasilien (8,98 Mio .) und Indonesien (8 Mio. in 2018) (Quelle: UNESCO-UIS). Dabei ist allerdings die Rolle der Kurzzeitstudiengänge (ISCED Level 5) zu beachten
Wasserressourcenplanung und -bewirtschaftung zu erforschen, um Wasserknappheit zubekämpfen und eine nachhaltige Entwicklung des semiariden Nordostens von Brasilien zugewährleisten. Das Projekt wird die Chancen deutscher Forschungsinstitute und Unternehmenverbessern, zur Entwicklung des brasilianischen Wassersektors
engineering GmbH als Industriepartner für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung eines Intelligenten Informations-Systems für die Pilotanlage in Brasilien die folgenden Arbeitsziele maßgeblich: Einsatz verschiedener Mess-, Steuerungs- und Regelungs-Strategien, Planung und Realisierung der Schaltanlagen
Im Teilprojekt "Weitergehende Abwasserreinigung für Industriebetriebe zur internen Wiederverwendung oder Grundwasseranreicherung – Entwicklung und Bau einer MBR-Pilotanlage mit dritter Reinigungsstufe
Die Erprobung der Anlagentechnik soll am Standort Brasilien (KA Joao Pessao) erfolgen. HUBER-Beitrag im Rahmen des Verbundvorhabens: 1) AP4 - Water Reuse: Unterstützung bei der Erarbeitung von Recyclingkonzepten mit MBR für urbane Gebiete in Brasilien unter Berücksichtigung von "Insellösungen" und "Sewage
Wasserressourcenplanung und -bewirtschaftung zu erforschen, um Wasserknappheit zubekämpfen und eine nachhaltige Entwicklung des semiariden Nordostens von Brasilien zugewährleisten. Das Projekt wird die Chancen deutscher Forschungsinstitute und Unternehmenverbessern, zur Entwicklung des brasilianischen Wassersektors
Wasserressourcenplanung und -bewirtschaftung zu erforschen, um Wasserknappheit zubekämpfen und eine nachhaltige Entwicklung des semiariden Nordostens von Brasilien zugewährleisten. Das Projekt wird die Chancen deutscher Forschungsinstitute und Unternehmenverbessern, zur Entwicklung des brasilianischen Wassersektors
ourcenplanung und -bewirtschaftung zu erforschen, um Wasserknappheit zu bekämpfen und eine nachhaltige Entwicklung des semiariden Nordostens von Brasilien zu gewährleisten. Das Projekt wird die Chancen deutscher Forschungsinstitute und Unternehmen verbessern, zur Entwicklung des brasilianischen Wassersektors
gegründeten strategischen Partnerschaft zwischen der EU und Brasilien, die eine vertiefte Zusammenarbeit in einem breiten Spektrum politischer, wirtschaftlicher und sozialer Fragen fördert. Anlässlich des 13. Digitaldialogs bewerteten die EU und Brasilien die Fortschritte in Schlüsselbereichen der Zusammenarbeit [...] gemeinsame Arbeitsagenda, die ihre Zusammenarbeit in den nächsten zwei Jahren steuern wird. Abschließend veröffentlichten die Europäische Union und Brasilien ein gemeinsames Kommuniqué . Zum Nachlesen Europäische Kommission (12.02.2025): 13th EU-Brazil Digital Dialogue reinforces digital cooperation In
Sitzung des brasilianisch-vietnamesischen Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Innovation an. Diese soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 in Brasilien stattfinden. Zum Nachlesen Brasilianisches Wissenschaftsministerium MCTI (26.03.2025): No Japão, ministra Luciana Santos assina memorando de cooperação