StartseiteAktuellesNachrichtenDigitaldialog: EU und Brasilien stärken Zusammenarbeit

Digitaldialog: EU und Brasilien stärken Zusammenarbeit

Berichterstattung weltweit

Am 12. Februar 2025 kamen die Europäische Union und die Regierung Brasiliens in Brüssel zum 13. Digitaldialog zusammen. Im Fokus standen Fortschritte bei der Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Transformation sowie eine gemeinsame Arbeitsagenda für die kommenden zwei Jahre.

Der Digitaldialog zielt darauf ab, das Potenzial digitaler Technologien zu nutzen, um einen inklusiven digitalen Wandel, nachhaltiges Wachstum und Innovation zu fördern. Er ist ein Eckpfeiler der 2007 gegründeten strategischen Partnerschaft zwischen der EU und Brasilien, die eine vertiefte Zusammenarbeit in einem breiten Spektrum politischer, wirtschaftlicher und sozialer Fragen fördert.  

Anlässlich des 13. Digitaldialogs bewerteten die EU und Brasilien die Fortschritte in Schlüsselbereichen der Zusammenarbeit, die beim Dialog 2024 als Prioritäten ermittelt wurden. Dazu gehören die Regulierung Künstlicher Intelligenz, Online-Sicherheit, digitale Konnektivität (einschließlich 5G und 6G), digitale öffentliche Dienste sowie die Datenwirtschaft. Darüber hinaus verabschiedeten beide Partner eine gemeinsame Arbeitsagenda, die ihre Zusammenarbeit in den nächsten zwei Jahren steuern wird.  Abschließend veröffentlichten die Europäische Union und Brasilien ein gemeinsames Kommuniqué.

Zum Nachlesen

Quelle: Europäische Kommission Redaktion: von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Brasilien EU Themen: Information u. Kommunikation Innovation Strategie und Rahmenbedingungen Umwelt u. Nachhaltigkeit Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger