-ENAEA – Estonian Non-Formal Adult Education Association (Estland) -CREA – Centre of Research in Theories and Practices that Overcome Inequalities (Spanien) -SVEB – Schweizerischer Verband für Weiterbildung (Schweiz) Nähere Informationen über das Programm und das Flexi-Path Projekt erhalten Sie bei Anne
Technologie für ein umfassendes Monitoring. Neben Projekten aus Europa, Asien, Afrika, werde auch die Entwicklungen in den POLYCiTY-Projektgebieten in Spanien, Deutschland und Italien vorgestellt und diskutiert. Weitere Informationen: http://www.polycity.net
über einen Zeitraum von 48 Monaten gefördert. Beteiligt sind 17 Partner aus 11 Ländern: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien, Österreich, Spanien, Poland, Schweiz, Slowenien, Griechenland, Schweden. Das Netzwerk wird koordiniert von Prof. Dr. Jürgen Eckert, Direktor des Institutes für Komplexe
Mit dabei sind die IEC Studienberater/innen und Mitarbeiter/innen von Universitäten aus Australien, Neuseeland, Kanada, den USA, Großbritannien und Spanien. Neben Infos zu Sprachtests und Bewerbungsvoraussetzungen, Studienmöglichkeiten, Tipps zu Kosten und Finanzierung gibt es auch Informationen direkt
sich 14 Förderorganisationen aus 13 Ländern – neben Deutschland Frankreich, Irland, Israel, Italien, Lettland, Litauen, Norwegen, Österreich, Polen, Spanien, die Slowakei und Tschechien – zusammengeschlossen. Die Fördermaßnahme wird zeitgleich durch die Förderorganisationen im jeweiligen Land veröffentlicht
für Molekularbiologie (EMBL), Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Israel, Italien, Lettland, Litauen, Niederlande, Portugal, Slowakei, Spanien und Vereinigtes Königreich. Über seine spezialisierten Forschungszentren in Europa finanziert und organisiert Instruct-ERIC Forschungsaufenthalte,
den Standorten Südafrika und Australien sowie der Zentrale im Vereinigten Königreich bisher auch China, Italien, Niederlande, Portugal, Schweiz und Spanien als Mitgliedsländer beteiligt. Beobachterstaaten sind Frankreich, Indien, Japan, Kanada und Südkorea. Zum Nachlesen BMBF (20.12.2023): Stark-Watzinger:
Um entsprechende Fachkräfte auszubilden hat die Humboldt-Universität zu Berlin daher gemeinsam mit Universitäten aus Schweden, Dänemark, Belgien, Spanien, Österreich und der Schweiz sowie mit internationalen Partnerorganisationen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft Fördergelder für ein European Training
weiterer Antrag für Französisch-Polynesien befindet sich in Vorbereitung. Für den Golf von Biskaya hat Frankreich zusammen mit Großbritannien, Irland und Spanien 2006 einen Erweiterungsantrag gestellt. Das CLCS hat diesen 2009 bewilligt und die vier Staaten verhandeln über die Aufteilung der Nutzungsrechte.
Die drei wichtigsten Zielländer waren die USA, Australien und Kanada. Auf den Plätzen vier bis zehn: Großbritannien, Singapur, Südafrika, Kolumbien, Spanien, Brasilien und China (dicht gefolgt von Indien, Indonesien und Japan). Insgesamt trugen ausländische Forscherinnen und Forscher knapp 640 Praktiku